Bei jedem neuen Beitrag eine Nachricht erhalten:
Fragen an die Bürgermeisterkandidat*innen
Zur Bürgermeisterwahl in Taunusstein am 8. Oktober 2023 stellen sich die Kandidat*innen unseren Fragen Wir haben in den letzten Wochen alle fünf Kandidat*innen zum Interview eingeladen. Bis auf eine, (Marion Weiland), haben alle zugesagt. Marion Weiland hat die Absage damit … Weiterlesen →
Nelly Wascher, Bürgermeisterkandidatin (SPD) im Interview
Zu den wichtigsten Themen als Bürgermeisterin gehören für Nelly Wascher zunächst neue Wege einzuschlagen, d.h. nicht im Verwaltungsdenken verhaftet zu bleiben. Zweitens Transparenz und Kommunikation. Und drittens die Frage, wie wir als Vorreiter beim Klimaschutz im Rheingau-Taunus-Kreis aktiv werden können. … Weiterlesen →
Daniel Metzke, Bürgermeisterkandidat (parteilos) im Interview
Die wichtigste Aufgabe als Bürgermeister ist für Daniel Metzke: ein lebenswertes Taunusstein. Zudem muss es um Nachhaltigkeit gehen, und um eine solide Finanzplanung in der Stadt. Beim Verkehr sollten wir tendenziell weg kommen vom Auto. Beim ÖPNV brauchen wir bessere Taktzeiten, … Weiterlesen →
Joachim Reimann, Bürgermeisterkandidat (CDU) im Interview
Die oberste Aufgabe für Joachim Reimann ist es, die Menschen miteinander zu verbinden. Dazu gehört es, fair, gut und menschlich miteinander umzugehen. Das Zweite ist Nachhaltigkeit im umfassenden Sinne, und das beinhaltet auch die Finanzen, die nicht unendlich zur Verfügung … Weiterlesen →
Björn Eichenauer, Bürgermeisterkandidat (Die Grünen) im Interview
Für Björn Eichenauer sind die wichtigsten Aufgaben eines Bürgermeisters in den kommenden Jahren die Themen Digitalisierung und Verkehr sowie die umweltpolitischen Maßnahmen. Die Digitalisierung sollte es der Verwaltung ermöglichen ein Angebot zu schaffen, so dass die Bürger nicht für alles … Weiterlesen →
Nicht mehr als ein Jein zur Windkraft in Taunusstein
Schande – Ein Leserbrief im Wiesbadener Kurier Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer verhindern will, sucht Gründe. Den Wahrheitsgehalt dieses Sprichworts hat das Taunussteiner Stadtparlament in der Beratung zur Zusammenarbeit mit Hohenstein in Sachen Windenergie sehr plakativ bewiesen. Während … Weiterlesen →
Gastgeber:innen und Botschafter:innen für Solarpartys gesucht
Bericht im WDR über die Solarpartys Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) möchte mit privaten Solarpartys noch mehr als bisher über Photovoltaik informieren und sucht dafür weitere Gastgeber:innen und Botschafter:innen Wer sich heute für eine PV-Anlage interessiert, habe es schwer, professionelle Beratung … Weiterlesen →
Einweihung des neugestalteten “Agendaplatzes”
Am Freitag, dem 5. Mai 2023, um 16 Uhr wird der Agendaplatz der Öffentlichkeit übergeben. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Taunussteiner Lokalen Agenda 21 ist am Halbornbach in Zusammenarbeit von Stadtverwaltung, lokaler Agenda und Bürgerstiftung ein attraktiver Treffpunkt für … Weiterlesen →
So geht Klimaschutz! Die Energiewender vom Hunsrück – Sehenswerte Doku!
Aktueller Dokumentarfilm des SWR, der Hoffnung auf das Gelingen der Energiewende und die Erreichung der Klimaschutzziele macht Der Rhein-Hunsrück-Kreis, Preisträger“Energie-Kommune des Jahrzehnts” entfesselt seit 20 Jahren erfolgreich die erneuerbaren Energien. Mit Preisen überhäuft zeigen die Vorkämpfer der Energiewende im Rhein-Hunsrück-Kreis, … Weiterlesen →