Bei jedem neuen Beitrag eine Nachricht erhalten:
Mahnwache Fukushima 11. März 2023
____________________________________________________________________________ Am 11.03.23 veranstaltete der AKTE, der BUND Taunusstein und die Lokale Agenda 21 Tsst. zum 12. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima eine Mahnwache auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz. Die hiesigen Aktivisten wurden durch eine Gruppe des BUND Hofheim unterstützt. Neuigkeiten zum … Weiterlesen
400 Balkonkraftwerke für Taunusstein
Reichen 400 Balkonkraftwerke? Nachtrag und weiterführende Infos zur Veranstaltung Siehe auch: Bericht im Wiesbadener Kurier vom 05.03.2023 Wir hatten bei der Veranstaltung angekündigt, dass Interessierte sich in einer Selbsthilfegruppe zusammenfinden können. Bitte dazu untenstehendes Formular ausfüllen. Wir werden dann per … Weiterlesen
Taunusstein fördert 400 Balkonkraftwerke
Nachtrag zur gestrigen Veranstaltung Wir veröffentlichen an dieser Stelle zeitnah Informationen, Zahlen und Fakten, die gestern Abend genannt wurden, sowie Quelle-Nachweise dazu und nützliche Links, um sich weiter zum Thema informieren zu können. Es wird hier ein Anmeldeformular für Interessierte … Weiterlesen
Auf was warten wir? Aufbruch zu „Taunusstein wird erneuerbar“ & Energiewende als Mannschaftssport – wie Energiegenossenschaften den lokalen Klimaschutz voranbringen – Energiegenossenschaft Starkenburg eG
Energiewende als Mannschaftssport – wie Energiegenossenschaften den lokalen Klimaschutz voranbringen Am Beispiel der südhessischen Energiegenossenschaft Starkenburg soll gezeigt werden, welche Dynamik Bürger entfalten können, wenn sie gemeinschaftlich Klimaschutzprojekte vor Ort umsetzen. In Südhessen sind die „Starkenburger“ schon über 10 Jahren … Weiterlesen
Klima-Bündnis – Das Städtenetzwerk für effektiven Klimaschutz – Vortrag: Dipl.Ing-agr. Thomas Brose
Vortrag (Präsenz): „Es führt kein Weg daran vorbei: Klimaschutz und Klimawandelanpassung müssen in kommunale Pflichtaufgaben überführt werden! Städte und Gemeinden sind verpflichtet, aktiv Schaden von der Bevölkerung abzuwenden, dazu gehören heute auch solche Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsmaßnahmen, die nur auf lokaler Ebene … Weiterlesen
Energie sparen mit finanzieller Förderung – Pascal Kinz – Gebäudeenergieberater (HWK)
Aufzeichnung eines Vortrags anlässlich unserer „Weltklimakonferenz COP27 in Taunusstein“ Energie sparen und öffentliche Zuschüsse erhalten. Was ist für welches Gebäude sinnvoll und wie lassen sich Sanierungsmaßnahmen miteinander verknüpfen? Ist eine Wärmepumpe möglich oder doch eine alternative Lösung sinnvoller? Alles rund … Weiterlesen
Klimauhr – Die Zeit läuft uns davon – Karsten Friis und Schüler des Gymnasiums Bleidenstadt
Präsentation: Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Untertaunus haben unter Leitung von Jochen Ferger eine Klima-Uhr hergestellt. Diese zeigt die Zeit an, die uns noch bleibt um das 1,5°C-Ziel zu erreichen. Wie die Klima-Uhr genau funktioniert, was sie anzeigt und … Weiterlesen
Wasser auf der Erde – Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Ing. habil. Martin Wagner – TU-Darmstadt, IWAR-Institut Vor dem Beginn des Vortrags findet über eine Direktschaltung nach Sharm-El-Sheikh ein Interview mit Yvonne Blos von der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Frau Blos berichtet exklusiv für uns direkt von der … Weiterlesen