Taunussteiner Energiewende

AKTE - ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

Auf dem Lau­fen­den bleiben

Mel­de Dich für unse­ren News­let­ter an

Bei jedem neu­en Bei­trag eine Nach­richt erhalten:

« zurück zur Klimakonferenz 

  • Fra­gen an die Bürgermeisterkandidat*innen

    Zur Bür­ger­meis­ter­wahl in Tau­nus­stein am 8. Okto­ber 2023 stel­len sich die Kandidat*innen unse­ren Fra­gen Wir haben in den letz­ten Wochen alle fünf Kandidat*innen zum Inter­view ein­ge­la­den. Bis auf eine, (Mari­on Wei­land), haben alle zuge­sagt. Mari­on Wei­land hat die Absa­ge damit … Weiterlesen → 

  • Nel­ly Wascher, Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin (SPD) im Interview

    Zu den wich­tigs­ten The­men als Bür­ger­meis­te­rin gehö­ren für Nel­ly Wascher zunächst neue Wege ein­zu­schla­gen, d.h. nicht im Ver­wal­tungs­den­ken ver­haf­tet zu blei­ben. Zwei­tens Trans­pa­renz und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Und drit­tens die Fra­ge, wie wir als Vor­rei­ter beim Kli­ma­schutz im Rhein­­gau-Tau­­nus-Kreis aktiv wer­den kön­nen. … Weiterlesen → 

  • Dani­el Metz­ke, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (par­tei­los) im Interview

    Die wich­tigs­te Auf­ga­be als Bür­ger­meis­ter ist für Dani­el Metz­ke: ein lebens­wer­tes Tau­nus­stein. Zudem muss es um Nach­hal­tig­keit gehen, und um eine soli­de Finanz­pla­nung in der Stadt. Beim Ver­kehr soll­ten wir ten­den­zi­ell weg kom­men vom Auto. Beim ÖPNV brau­chen wir bes­se­re Takt­zei­ten, … Weiterlesen → 

  • Joa­chim Rei­mann, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (CDU) im Interview

    Die obers­te Auf­ga­be für Joa­chim Rei­mann ist es, die Men­schen mit­ein­an­der zu ver­bin­den. Dazu gehört es, fair, gut und mensch­lich mit­ein­an­der umzu­ge­hen. Das Zwei­te ist Nach­hal­tig­keit im umfas­sen­den Sin­ne, und das beinhal­tet auch die Finan­zen, die nicht unend­lich zur Ver­fü­gung … Weiterlesen → 

  • Björn Eichen­au­er, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (Die Grü­nen) im Interview

    Für Björn Eichen­au­er sind die wich­tigs­ten Auf­ga­ben eines Bür­ger­meis­ters in den kom­men­den Jah­ren die The­men Digi­ta­li­sie­rung und Ver­kehr sowie die umwelt­po­li­ti­schen Maß­nah­men. Die Digi­ta­li­sie­rung soll­te es der Ver­wal­tung ermög­li­chen ein Ange­bot zu schaf­fen, so dass die Bür­ger nicht für alles … Weiterlesen → 

  • Nicht mehr als ein Jein zur Wind­kraft in Taunusstein

    Schan­de – Ein Leser­brief im Wies­ba­de­ner Kurier Wer etwas errei­chen will, sucht Wege. Wer ver­hin­dern will, sucht Grün­de. Den Wahr­heits­ge­halt die­ses Sprich­worts hat das Tau­nus­stei­ner Stadt­par­la­ment in der Bera­tung zur Zusam­men­ar­beit mit Hohen­stein in Sachen Wind­ener­gie sehr pla­ka­tiv bewie­sen. Wäh­rend … Weiterlesen → 

  • Gastgeber:innen und Botschafter:innen für Solar­par­tys gesucht

    Bericht im WDR über die Solar­par­tys Der Solar­e­ner­­gie-För­­der­­ver­­ein Deutsch­land (SFV) möch­te mit pri­va­ten Solar­par­tys noch mehr als bis­her über Pho­to­vol­ta­ik infor­mie­ren und sucht dafür wei­te­re Gastgeber:innen und Botschafter:innen Wer sich heu­te für eine PV-Anla­­ge inter­es­siert, habe es schwer, pro­fes­sio­nel­le Bera­tung … Weiterlesen → 

  • Ein­wei­hung des neugestalteten Agenda­plat­zes”

    Am Frei­tag, dem 5. Mai 2023, um 16 Uhr wird der Agenda­platz der Öffent­lich­keit über­ge­ben. Aus Anlass des 25-jäh­ri­­gen Bestehens der Tau­nus­stei­ner Loka­len Agen­da 21 ist am Halborn­bach in Zusam­men­ar­beit von Stadt­ver­wal­tung, loka­ler Agen­da und Bürgerstiftung ein attrak­ti­ver Treff­punkt für … Weiterlesen → 

  • So geht Kli­ma­schutz! Die Ener­gie­wen­der vom Huns­rück – Sehens­wer­te Doku!

    Aktu­el­ler Doku­men­tar­film des SWR, der Hoff­nung auf das Gelin­gen der Ener­gie­wen­de und die Errei­chung der Kli­ma­schutz­zie­le macht Der Rhein-Huns­rück-Kreis, Preis­trä­ger​“Ener­­gie-Kom­­mu­­ne des Jahr­zehnts” ent­fes­selt seit 20 Jah­ren erfolg­reich die erneu­er­ba­ren Ener­gien. Mit Prei­sen über­häuft zei­gen die Vor­kämp­fer der Ener­gie­wen­de im Rhein-Huns­rück-Kreis, … Weiterlesen → 

%d Bloggern gefällt das: