Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

7. Fachforum Erneuerbare Energien – Idsteiner Energietag

26. Oktober 2013 um 10:00 bis 17:00

Kostenlos

Idsteiner EnergietagFachforum Erneuerbare Energien –
Idsteiner Energietag

an der Hochschule Fresenius in Idstein

 

 

 

  • 10.00 Uhr
    Eröffnung und Grußwort
    Landrat Burkhard Albers und Bürgermeister Gerhard Krum
  • 10.15 Uhr
    Vorstellung der wesentlichen Fakten zum erarbeiteten Klimaschutzkonzept der Stadt Idstein
    Birgit Schiller-Wegener Sachgebietsleiterin Umweltschutz,
    Magistrat der Stadt Idstein
  • 10.45 Uhr
    Masterplan Energie
    Rheingau-Taunus-Kreis
    Dipl.-Ing. Manfred Vogel
    Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V.
  • 11.00 Uhr
    Energiewende: Was ist das eigentlich?
    Prof. Dr. Jens Strüker, Hochschule Fresenius
  • 12.00 Uhr
    Vorteile durch Energieerzeugung mittels Kraftwärmekopplung in einem Produktionsbetrieb
    Dipl.-Ing. Axel Krämer
    Geschäftsführer Schlaadt Plastics GmbH
  • 13.00 Uhr
    Mikro-Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen – Energiewende im eigenen Keller
    Dipl.-Ing. Frank Herbener,
    Süwag Erneuerbare Energien GmbH
  • 14.00 Uhr
    Energiewende in der Praxis – Konzept der Wärme- und Stromversorgung
    ENKA-Gelände Kelsterbach
    Jonas Kilz
    Energiemanager Erneuerbare Energien,
    Süwag Erneuerbare Energien GmbH
  • 15.00 Uhr
    Smart Operator: Das intelligente Stromnetz der Zukunft – Das Pilotprojekt in der Siedlung Wertschau
    Roland Dölzer
    Leiter Projektierung , LEW Verteilnetz GmbH (LVN)
  • 16.00 Uhr
    Energieeffizienz als sozialen Prozess in Unternehmen erfolgreich gestalten
    Prof. Dr. Homburg,
    Hochschule Fresenius

Dauer der Fachvorträge jeweils ca. 45 Minuten. Der Eintritt ist frei.

Im Foyer werden verschiede Hersteller über ihre Produkte informieren, wie zum Beispiel die Süwag Idstein mit einer Solar-Tankstelle und Elektro-Fahrzeug oder die Venios GmbH, die ihre Simulations-Lösungen für Verteilnetzbetreiber/Stadtwerke vorstellt.

Samstag, 26. Oktober 2013 │ ab 10 Uhr│Hochschule Fresenius, Limburger Straße 2, Gebäude B, Neubau, 65510 Idstein

V.i.S.d.P. Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V.Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Manfred Vogel

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: