Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

17. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Energie sparen mit finanzieller Förderung – Pascal Kinz – Gebäudeenergieberater (HWK)

Aufzeichnung eines Vortrags anlässlich unserer „Weltklimakonferenz COP27 in Taunusstein“ Energie sparen und öffentliche Zuschüsse erhalten. Was ist für welches Gebäude sinnvoll und wie lassen sich Sanierungsmaßnahmen miteinander verknüpfen? Ist eine Wärmepumpe möglich oder doch eine alternative Lösung sinnvoller? Alles rund … Weiterlesen

12. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Einsatz von Wärmepumpen bei Bestandsimmobilien – Vortrag von Kris Kircher, Heizungslöwen GmbH

Du beheizt dein Zuhause mit einer Öl- oder Gasheizung? Diese ist bereits in die Jahre gekommen und du willst aktiver Teil der Energiewende werden? Bist aber verunsichert aufgrund der unterschiedlichen Aussagen und Berichte? Wir zeigen Ihnen, wann eine Installation sinnvoll … Weiterlesen

4. November 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Modernisierungsoffensive in Taunusstein – Infoabend zu Wärmedämmung und Energieeinsparung

Die lokale Agenda 21, der Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende und der Blottner Verlag (Taunusstein) veranstalten am Freitag, 16. November, ab 19 Uhr im Bürgerhaus „Taunus“ in Hahn (Aarstraße 138) ein Kolloquium der Lokalen Agenda zu ihrem 20-jährigen Bestehen (Einlass und Ausstellung … Weiterlesen

29. Oktober 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Mehr Lebensqualität durch Energiesparen – Info-Abend

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden. Inhalt laden Mehr Lebensqualitaet durch Energiesparen 16November2018 Infoabend

11. Oktober 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Mehr Lebensqualität durch Energiesparen – Modernisierungsoffensive

Spannendes Kolloquium im Stile einer TV-Talkshow anlässlich des 20jährigen Bestehens der Lokalen Agenda 21 Taunusstein. Wie leben wir wohl im Jahr 2030 oder 2050? Wie müssen unsere Wohngebäude verändert werden, damit sie zukunftstauglich sind?

22. Mai 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Niedernhausener Energiewende Pionier hält Vortrag beim 6.Taunussteiner Energiewendestammtisch

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr erfahren Beitrag laden Facebook-Beiträge immer entsperren Siehe unsere Veranstaltung: 6.Taunussteiner Energiewendestammtisch  am 15. Juni um 19:30

19. November 2016
von AKTE
Keine Kommentare

Tage des Passivhauses 2016 – Offene Tür in Watzhahn – Bericht

Der Wiesbadener Kurier berichtete: Lüftungsanlage ist das Herzstück von Arne und Pia Keßlers Passivhaus in Watzhahn [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“15″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“1″ thumbnail_width=“160″ thumbnail_height=“106″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“24″ number_of_columns=“3″ ajax_pagination=“1″ show_all_in_lightbox=“1″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show as slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Im Artikel des Wiesbadener … Weiterlesen

2. Oktober 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Forum Erneuerbare Energien im Rheingau-Taunus- Kreis – Thema: Energie in Bürgerhand

Forum Erneuerbare Energien im Rheingau-Taunus- Kreis – Thema: Energie in Bürgerhand

„Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun.“ Dieser Satz von Voltaire trifft noch immer zu – gerade auf die Energiewende. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits bei uns im Rheingau-Taunus-Kreis spürbar.

3. Februar 2015
von Reiner Theis
Kommentare deaktiviert für Vortrag TIGA 2014: Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende AKTE

Vortrag TIGA 2014: Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende AKTE

Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende (AKTE) Vortrag am 14.09.2014 auf der TIGA Taunusstein von Marianne Häußer Global Denken – Lokal Handeln und Verantwortung in Taunusstein übernehmen – Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss ehrenamtlich tätiger und mutiger Taunussteiner/Innen – Global denken, lokal handeln … Weiterlesen

20. November 2014
von Reiner Theis
Kommentare deaktiviert für Vortrag TIGA 2014: Elektromobilität in Tst. (E-Bike)

Vortrag TIGA 2014: Elektromobilität in Tst. (E-Bike)

Elektromobilität in Taunusstein am Beispiel: E-Bike Vortrag am 14.09.2014 auf der TIGA Taunusstein von Josh Heiderich – Alternative zum Auto – Altersunabhängig – Umweltfreundlich – Mobilität bis ins hohe Alter – Erleichterung durch Motorunterstützung

10. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Energieberatung der Verbraucherzentrale

Energieberatung der Verbraucherzentrale

Einsparungsmöglichkeiten & Förderungen Vortrag am 14.09.2014 auf der TIGA Taunusstein von Dipl. Ing. Jürgen Sabeder Die Themen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Energieverbrauch und Klimaschutz Energie und Kosten einsparen – wie geht das? Energie-Förderprogramme für Wohngebäude Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Bundesamt … Weiterlesen

9. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Vortrag TIGA 2014: Hausgeräte Krämer – Energieeffizienz & Einsparpotenziale

Vortrag TIGA 2014: Hausgeräte Krämer – Energieeffizienz & Einsparpotenziale

Energieeffizienz & Einsparpotenziale Vortrag am 14.09.2014 auf der TIGA Taunusstein von Gerald Balz, Markus Krämer Haushaltsgeräte sind Energiefresser. Ihr Verbrauch macht etwa die Hälfte der Stromrechnung aus. 17 Prozent aller Hausgeräte in Deutschland sind 14 Jahre und älter Geldsparen mit … Weiterlesen

21. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Rückblick TIGA – 15. Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung

Rückblick TIGA – 15. Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung

Am 13. und 14. September 2014 fand in der Silberbachhalle in Taunusstein Wehen die 15. (Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung) statt. Die lokale Agenda 21 und die AKTE (Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende) hatten sich erstmals mit einem eigenen Stand angemeldet. 15 Fachvorträge … Weiterlesen

25. September 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale Hessen berät kostenlos zum Stromsparen bei Unterhaltungselektronik

Verbraucherzentrale Hessen berät kostenlos zum Stromsparen bei Unterhaltungselektronik

Und was hängt bei Ihnen alles an der Dose? Verbraucherzentrale Hessen berät kostenlos zum Stromsparen bei Unterhaltungselektronik Auch in Taunusstein Beitrag von Taunussteiner Energiewende

8. September 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Die Hocheffizienzpumpe – Neue Technik für konventionelle Heizungsanlagen

Die Hocheffizienzpumpe – Neue Technik für konventionelle Heizungsanlagen

Mittels kleiner Investitionen Umwelt und Geldbeutel schonen, durch große Einsparungen beim Strom- und CO2 – Verbrauch Eine Heizungspumpe garantiert, dass jeder Heizkörper im Haus mit heißem Wasser versorgt wird. Auch in jüngeren Gebäuden sind leider immer noch Standard- Pumpen im … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: