3. Juni 2022
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Neue Heizung? – Es geht auch ohne Gas und Öl!
Schlagwort-Archive: Event
27. April 2022
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Balkonkraftwerk – Eigener Strom für kleines Geld
Balkonkraftwerk – Eigener Strom für kleines Geld
26. April 2022
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Mahnwache zum Jahrestag der Tschernobyl Reaktorkatastrophe vor 36 Jahren
Mahnwache zum Jahrestag der Tschernobyl Reaktorkatastrophe vor 36 Jahren
26. April um 17:00 bis 18:00

Wir wollen der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl vor 36 Jahren und ihrer Opfer gedenken.
Zudem erfüllt uns der russische Überfall auf die Ukraine mit größter Sorge, denn Kampfhandlungen in der Nähe von AKWs steigern das Risiko eines Super-GAUs gewaltig und deren Folgen gehen weit über das Kriegsgebiet hinaus.
Wir fordern das sofortige Ende des Krieges, die Abschaltung aller AKWs und die Energiewende hin zu konsequenter Suffizienz und Effizienz und vollständiger Versorgung durch heimische erneuerbare Energiequellen, denn nur so machen wir uns unabhängig von gewaltbereiten Despoten wie Putin.
Jens Garleff hat sich Gedanken zum Tschernobyl Jahrestag gemacht, hier zu lesen »
22. Oktober 2021
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Balkonkraftwerk – Eigener Strom für kleines Geld – 10.Taunussteiner Energiewendestammtisch
Balkonkraftwerk – Eigener Strom für kleines Geld – 10.Taunussteiner Energiewendestammtisch
26. April 2020
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Online-Mahnwache Gedenktag Tschernobyl Reaktorkatastrophe
Online-Mahnwache Gedenktag Tschernobyl Reaktorkatastrophe
Wieder ist Jahrestag zum Gedenken an die Opfer der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 und die noch immer nicht gebannten Gefahren.
Nur diesmal ist alles anders wegen Covid-19. #Wirbleibenzuhause und veranstalten eine Online Mahnwache.
Lediglich 2 Leute werden stellvertretend im Livestream auf der Mahnwache am Dr.-Peter-Nikolausplatz stehen. Wir laden Euch ein, Euren individuellen Beitrag dazu als Foto oder Video in unserer Facebookgruppe beizusteuern:
– Fahnen raushängen, – Plakate und Transparente ins Fenster hängen, – ein Foto davon machen – Kommentare und Stellungnahmen schreiben und zusenden – der Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.… Weiterlesen >>
7. Februar 2020
von AKTE
Kommentare deaktiviert für AKTE: monatliches offenes Treffen
AKTE: monatliches offenes Treffen
Unser Arbeitskreis trifft sich regulär jeden ersten oder zweiten Freitag im Monat.
- Wir sprechen über anstehende Projekte, Planung von Aktionen oder Veranstaltungen und tauschen uns aus, wie wir persönlich zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen können. Persönlicher Erfahrungsaustausch zu Fragen der Energieeffizienz und energetischer Sanierung am Haus, technische Probleme und deren Lösungen oder das Thema e‑Mobilität gehören auch dazu.
- Wir lesen gelegentlich, wenn noch Zeit ist einen Absatz oder Artikel aus einer Veröffentlichung von Leuten wie Harald Welzer, Hans-Josef Fell, Hermann Scheer, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Richard David Precht oder ähnlich und stellen es zur Diskussion.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen unverbindlich teilzunehmen. Uhrzeit (meist 19:00) und Ort legen wir gegebenenfalls von Mal zu Mal fest; Zusatztermine bei Bedarf möglich.
Info per Mail anfordern oder unter: +49 151 22 06 97 80 fragen… Weiterlesen >>
29. November 2019
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Demo 29.11: Es reicht! Die Erde brennt und Idstein pennt! Für das Klimaschutzkonzept Idstein jetzt!
Demo 29.11: Es reicht! Die Erde brennt und Idstein pennt! Für das Klimaschutzkonzept Idstein jetzt!
14. November 2019
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Heizen ohne Feuer (ohne CO2-Ausstoß) – 9.Taunussteiner Energiewendestammtisch
Heizen ohne Feuer (ohne CO2-Ausstoß) – 9.Taunussteiner Energiewendestammtisch
12. November 2019
von AKTE
Kommentare deaktiviert für akte: monatliches, offenes Treffen
akte: monatliches, offenes Treffen
Unser Arbeitskreis trifft sich regulär jeden zweiten oder dritten Dienstag im Monat
- Wir sprechen über anstehende Projekte, Planung von Aktionen oder Veranstaltungen und tauschen uns aus wie wir persönlich zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen können. Persönlicher Erfahrungsaustausch zu Fragen der Energieeffizienz und energetischer Sanierung am Haus, technische Probleme und deren Lösungen oder das Thema e‑Mobilität gehören auch dazu.
- Wir lesen gelegentlich, wenn noch Zeit ist einen Absatz oder Artikel aus einer Veröffentlichung von Leuten wie Harald Welzer, Hans-Josef Fell, Hermann Scheer, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Richard David Precht oder ähnlich und stellen es zur Diskussion.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen unverbindlich teilzunehmen. Uhrzeit (meist 19:00) und Ort legen wir gegebenenfalls von Mal zu Mal fest; Zusatztermine bei Bedarf möglich.
Eingeladen sind wie immer alle Interessierten und ausdrücklich dieses Mal auch die Mitglieder der sich kürzlich gebildeten Parents4Future-Untertaunus Gruppe.
Info per Mail anfordern oder unter: +49 151 22 06 97 80 fragen… Weiterlesen >>
22. Oktober 2019
von AKTE
Kommentare deaktiviert für akte: monatliches, offenes Treffen
akte: monatliches, offenes Treffen
Unser Arbeitskreis trifft sich regulär jeden zweiten oder dritten Dienstag im Monat
- Wir sprechen über anstehende Projekte, Planung von Aktionen oder Veranstaltungen und tauschen uns aus wie wir persönlich zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen können. Persönlicher Erfahrungsaustausch zu Fragen der Energieeffizienz und energetischer Sanierung am Haus, technische Probleme und deren Lösungen oder das Thema e‑Mobilität gehören auch dazu.
- Wir lesen gelegentlich, wenn noch Zeit ist einen Absatz oder Artikel aus einer Veröffentlichung von Leuten wie Harald Welzer, Hans-Josef Fell, Hermann Scheer, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Richard David Precht oder ähnlich und stellen es zur Diskussion.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen unverbindlich teilzunehmen. Uhrzeit (meist 19:00) und Ort legen wir gegebenenfalls von Mal zu Mal fest; Zusatztermine bei Bedarf möglich.
Dieses Mal (Dienstag, 22.10., 19 Uhr) treffen wir uns bei Birgit Paulus, die so lieb ist uns ihre Räumlichkeiten in der Aarstraße 122 in Taunusstein Hahn zur Verfügung zu stellen. Eingeladen sind wie immer alle Interessierten und ausdrücklich dieses Mal auch die Mitglieder der sich kürzlich gebildeten Parents4Future-Untertaunus Gruppe.
Bitte bringt etwas zu trinken mit und wer mag was zu knabbern.
Info per Mail anfordern oder unter: +49 151 22 06 97 80 fragen… Weiterlesen >>