Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

18. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Auf was warten wir? Aufbruch zu „Taunusstein wird erneuerbar“ & Energiewende als Mannschaftssport – wie Energiegenossenschaften den lokalen Klimaschutz voranbringen – Energiegenossenschaft Starkenburg eG

Energiewende als Mannschaftssport – wie Energiegenossenschaften den lokalen Klimaschutz voranbringen Am Beispiel der südhessischen Energiegenossenschaft Starkenburg soll gezeigt werden, welche Dynamik Bürger entfalten können, wenn sie gemeinschaftlich Klimaschutzprojekte vor Ort umsetzen. In Südhessen sind die „Starkenburger“ schon über 10 Jahren … Weiterlesen

17. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Klima-Bündnis – Das Städtenetzwerk für effektiven Klimaschutz – Vortrag: Dipl.Ing-agr. Thomas Brose

Vortrag (Präsenz): „Es führt kein Weg daran vorbei: Klimaschutz und Klimawandelanpassung müssen in kommunale Pflichtaufgaben überführt werden! Städte und Gemeinden sind verpflichtet, aktiv Schaden von der Bevölkerung abzuwenden, dazu gehören heute auch solche Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsmaßnahmen, die nur auf lokaler Ebene … Weiterlesen

17. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Energie sparen mit finanzieller Förderung – Pascal Kinz – Gebäudeenergieberater (HWK)

Aufzeichnung eines Vortrags anlässlich unserer „Weltklimakonferenz COP27 in Taunusstein“ Energie sparen und öffentliche Zuschüsse erhalten. Was ist für welches Gebäude sinnvoll und wie lassen sich Sanierungsmaßnahmen miteinander verknüpfen? Ist eine Wärmepumpe möglich oder doch eine alternative Lösung sinnvoller? Alles rund … Weiterlesen

16. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Newsletter zur Taunussteiner Weltklimakonferenz sowie zur COP27 (UN-Weltklimakonferenz in Ägypten)

Klimawandel: was uns noch erwartet und was man dagegen tun kann Die Taunussteiner Weltklimakonferenz ist eine einmalige Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger von Taunusstein, um sich umfassend über den Klimawandel, seine Folgen und die Möglichkeiten diesen entgegenzuwirken, zu informieren.

16. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Wasser auf der Erde – Vortrag

Vortrag von Prof. Dr. Ing. habil. Martin Wagner – TU-Darmstadt, IWAR-Institut Vor dem Beginn des Vortrags findet über eine Direktschaltung nach Sharm-El-Sheikh ein Interview mit Yvonne Blos von der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Frau Blos berichtet exklusiv für uns direkt von der … Weiterlesen

16. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Klimagaswährung ECO als ökologisches Grundeinkommen und separates Emissions-Preisschild

Präsentation von Jens und Angela Hanson von SaveClimate.Earth e.V. Dieser Online Vortrag (Zoom-Meeting) mit anschließender Diskussionsrunde geht der Frage nach, wie eine soziale und faire CO2e-Bepreisung als Alternative zu CO2-Steuer und EU-ETS aussehen könnte. Mit der Ergänzungswährung ECO (Earth Carbon … Weiterlesen

15. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Steigende Energiepreise erhöhen den Druck zum Energiesparen – Rigobert Zimpfer

Vortrag von Rigobert Zimpfer am 15.11.2022 anlässlich unserer „Weltklimakonferenz in Taunusstein“ Steigende Energiepreise erhöhen den Druck auf HausbesitzerInnen und MieterInnen, Maßnahmen zur Energieeinsparung anzugehen. Im Fokus des Vortrags stehen Maßnahmen, die kostengünstig sind und sich schnell umsetzen lassen. Erläutert werden … Weiterlesen

14. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Menschenrechte, Klimaschäden und Energiegerechtigkeit – Linda Schneider – Heinrich-Böll-Stiftung

Aufzeichnung eines Livechats /Vortrags während der „Weltklimakonferenz in Taunusstein“ 14.11.2022 Linda Schneider hat Politikwissenschaft und internationale Beziehungen in Hamburg, Istanbul, Berlin und Paris studiert. Die Heinrich-Böll-Stiftung ist die politische Stiftung der Grünen. Die Heinrich-Böll-Stiftung versteht sich als Agentur für grüne … Weiterlesen

13. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Zwischen Dürre und Starkregen – Wasser unter Druck – Uwe Hartmanshenn, Stadtwerke Taunusstein

Vortrag anlässlich unserer „Weltklimakonferenz in Taunusstein“ Wasser unter Druck Der Klimawandel bringt den Wasserhaushalt aus dem Lot – das macht sich auch in unserer Region bemerkbar. Fehlende Niederschläge lassen den Grundwasserspiegel sinken, gefährden die Landwirtschaft und die Trinkwasserversorgung. Bei Starkregen … Weiterlesen

11. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Welche Vorteile bietet der Ökolandbau beim Klimaschutz?

Aufzeichnung des Vortrags von Sigrid Griese von der Bioland Forschungsabteilung während unser „Weltklimakonferenz in Taunusstein“ am 11.11.2022 Zum Nachlesen, die Präsentation als PDF: Download PDF Sigrid Griese (MSc. ökologische Agrarwissenschaften) arbeitet seit 2014 in der Bioland Forschungsabteilung an der Schnittstelle … Weiterlesen

10. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Wetterextreme – Normalfall in der Zukunft? – Vortrag Karsten Smid (Greenpeace)

Aufzeichnung des Vortrags Karsten Smid ist Experte für nationale und internationale Energie- und Klimapolitik sowie Corporate Social Responsibility von Energiekonzernen. Er arbeitet seit mehr als 30 Jahren für Greenpeace Deutschland in Hamburg zu den Themen erneuerbare Energien und Klimawandel. Greenpeace … Weiterlesen

9. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

COP27 Guterres: „We are on a highway to climate hell“

Infos zur Taunussteiner Weltklimakonferenz sowie der COP27 (UN-Weltklimakonferenz in Ägypten) – Was bisher geschah Am 06.11.2022 eröffnete Frank Kilian, der Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises, die zweiwöchige Veranstaltungsreihe In Taunusstein, verbunden mit einem Dank an die Organisatoren und der Hoffnung, dass mit … Weiterlesen

6. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Interview mit Prof. Dr. Claus Eurich – Aufstand für das Leben – Vision für eine lebenswerte Erde

Ein Interview von Hans-Werner Greß mit Prof. Dr. Claus Eurich Hier geht es um nichts weniger als eine radikale Veränderung unseres Umgangs mit der Natur und mit uns selbst im Sinne des Lebens auf der Erde. Wobei mit Radikalität hier … Weiterlesen

6. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

„Weltklimakonferenz in Taunusstein“ Parallel-Event zur COP27 – Auftaktveranstaltung & Vorstellung

Eine kurze Vorstellung unseres Projekts, die zweiwöchige Veranstaltungsreihe „Weltklimakonferenz in Taunusstein“, die parallel zur UN-Weltklimakonferenz COP27 in Sharm El-Sheik stattfindet und uns helfen soll, uns Taunussteinern ins Bewusstsein zu bringen, wie dringend es ist und was wir Taunussteiner tun können, … Weiterlesen

6. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

„Weltklimakonferenz COP27 in Taunusstein“, Grußwort: Wiesbadener Stadtrat Andreas Kowol

Der Wiesbadener Bau- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol begrüßte die zweiwöchige Veranstaltungsreihe in Taunusstein, verbunden mit einem Dank an die Organisatoren und der Hoffnung, dass mit der Konferenz neue Impulse für den Klimaschutz in Taunusstein ausgehen werden. Er sprach sich für … Weiterlesen

28. September 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Unsere Pressemitteilung zur UN-Weltklimakonferenz COP27

Weltklimakonferenz in Taunusstein? Hat sich da jemand auf der Landkarte verirrt? Doch den Aktiven der Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende (AKTE) ist die Sache ernst. Parallel zur Weltklimakonferenz im ägyptischen Sharm El-Sheik, wo vom 6. bis 18. November die diesjährige UN-Klimakonferenz stattfindet, … Weiterlesen

24. August 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Weltklimakonferenz COP27 in Taunusstein

Weltklimakonferenzin Taunusstein? Save the date!06.11. bis 19.11.2022 Eine*r von uns hatte die verrückte Idee:Wir holen die nächste Weltklimakonferenz nach Taunusstein!Natürlich nicht wirklich, aber wir veranstalten parallel zur COP27 in Sharm El-Sheik unsere eigene Klimakonferenz mit vielen Vorträgen und Events zum … Weiterlesen

24. August 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Weltklimakonferenz in Taunusstein

Wir holen die nächste Weltklimakonferenz nach Taunusstein!
Natürlich nicht wirklich, aber dafür zum selber Anpacken, eine Klimakonferenz für uns Taunussteiner, für aktiven Klimaschutz hier bei uns. Weiterlesen

22. Juli 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende plant Parallelveranstaltung zur Weltklimakonferenz

Stets aktualisierte Informationen hier: cop27taunusstein.de

5. April 2022
von Hans-Werner Greß
Keine Kommentare

Windenergie in Taunusstein jetzt auf den Weg bringen!

Der schreckliche Krieg in der Ukraine macht uns allen deutlich, wie problematisch unsere Abhängigkeit von den fossilen Energieträgern ist. Deutschland muss schnellstmöglich alle Maßnahmen ergreifen, um unabhängig von russischem Öl und Erdgas sowie von Kohle zu werden. Dies gelingt am … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: