Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

17. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Energie sparen mit finanzieller Förderung – Pascal Kinz – Gebäudeenergieberater (HWK)

Aufzeichnung eines Vortrags anlässlich unserer „Weltklimakonferenz COP27 in Taunusstein“ Energie sparen und öffentliche Zuschüsse erhalten. Was ist für welches Gebäude sinnvoll und wie lassen sich Sanierungsmaßnahmen miteinander verknüpfen? Ist eine Wärmepumpe möglich oder doch eine alternative Lösung sinnvoller? Alles rund … Weiterlesen

15. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Steigende Energiepreise erhöhen den Druck zum Energiesparen – Rigobert Zimpfer

Vortrag von Rigobert Zimpfer am 15.11.2022 anlässlich unserer „Weltklimakonferenz in Taunusstein“ Steigende Energiepreise erhöhen den Druck auf HausbesitzerInnen und MieterInnen, Maßnahmen zur Energieeinsparung anzugehen. Im Fokus des Vortrags stehen Maßnahmen, die kostengünstig sind und sich schnell umsetzen lassen. Erläutert werden … Weiterlesen

14. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Hocheffizientes Einfamilienhaus mit kontrollierter Lüftungsanlage – Arne Kessler, Hessen Energie GmbH

Aufzeichnung eines Vortrags während unserer „Weltklimakonferenz in Taunusstein“ Ein hocheffizientes Einfamilienhaus mit kontrollierter Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (zu besichtigen auf der Exkursion am 11.11.2022 um 14 Uhr in Watzhahn) wird einschlägigen Energiestandards (Gesetzlicher Mindeststandard, Effizienzhäuser der KfW) gegenübergestellt. Es wird der … Weiterlesen

12. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Einsatz von Wärmepumpen bei Bestandsimmobilien – Vortrag von Kris Kircher, Heizungslöwen GmbH

Du beheizt dein Zuhause mit einer Öl- oder Gasheizung? Diese ist bereits in die Jahre gekommen und du willst aktiver Teil der Energiewende werden? Bist aber verunsichert aufgrund der unterschiedlichen Aussagen und Berichte? Wir zeigen Ihnen, wann eine Installation sinnvoll … Weiterlesen

9. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Energiekrise Klimakrise Preisexplosion – was tun? – Dr. Werner Neumann – BUND

Vortrag während der „Weltklimakonferenz in Taunusstein“ : Dr. Werner Neumann erläutert, was wir gegen die Klimakrise und die aktuelle Energiepreiskrise tun können.Zu Beginn des Videos berichten die Mitarbeiter*in Susann Scherbarth und Till Groth der BUND Delegation live aus Sharm El-Sheik … Weiterlesen

4. November 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Modernisierungsoffensive in Taunusstein – Infoabend zu Wärmedämmung und Energieeinsparung

Die lokale Agenda 21, der Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende und der Blottner Verlag (Taunusstein) veranstalten am Freitag, 16. November, ab 19 Uhr im Bürgerhaus „Taunus“ in Hahn (Aarstraße 138) ein Kolloquium der Lokalen Agenda zu ihrem 20-jährigen Bestehen (Einlass und Ausstellung … Weiterlesen

29. Oktober 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Mehr Lebensqualität durch Energiesparen – Info-Abend

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden. Inhalt laden Mehr Lebensqualitaet durch Energiesparen 16November2018 Infoabend

11. Oktober 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Mehr Lebensqualität durch Energiesparen – Modernisierungsoffensive

Spannendes Kolloquium im Stile einer TV-Talkshow anlässlich des 20jährigen Bestehens der Lokalen Agenda 21 Taunusstein. Wie leben wir wohl im Jahr 2030 oder 2050? Wie müssen unsere Wohngebäude verändert werden, damit sie zukunftstauglich sind?

26. September 2016
von AKTE
Keine Kommentare

16. Taunussteiner Industrie-Gewerbe-Ausstellung TIGA

Auch dieses Mal, zur 16. Taunussteiner Industrie-Gewerbe-Ausstellung, hatten wir wieder einen gemeinsamen Stand mit der lokalen Agenda 21. In der kleinen Halle der Silberbachhalle hatten wir einen schönen Messestand, der uns von der Firma Booster zur Verfügung gestellt wurde. Wir … Weiterlesen

2. Oktober 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Forum Erneuerbare Energien im Rheingau-Taunus- Kreis – Thema: Energie in Bürgerhand

Forum Erneuerbare Energien im Rheingau-Taunus- Kreis – Thema: Energie in Bürgerhand

„Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun.“ Dieser Satz von Voltaire trifft noch immer zu – gerade auf die Energiewende. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits bei uns im Rheingau-Taunus-Kreis spürbar.

13. Juli 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Fotoaktion #WirMachenEnergiewende beim 1. Taunussteiner Klimagipfel auf dem Bürgerfest Taunusstein 2015

Fotoaktion #WirMachenEnergiewende beim 1. Taunussteiner Klimagipfel auf dem Bürgerfest Taunusstein 2015

Das Bürgerfest ist vorbei und wir freuen uns über den Erfolg unserer verschiedenen Aktionen und Ausstellungen. Unsere Fotoaktion wurde sehr gut angenommen und viele haben sich mit ihrem Foto zur Energiewende bekannt. Hier sind die Bilder der Teilnehmer: Vielen Dank … Weiterlesen

2. Juli 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für 2. Bürgerfest – „10 an einem langen Tisch“ – 1. Taunussteiner Klimagipfel – Taunussteiner machen Energiewende

2. Bürgerfest – „10 an einem langen Tisch“ – 1. Taunussteiner Klimagipfel – Taunussteiner machen Energiewende

26. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Links zu Infos & zu weiteren Organisationen

Links zu Infos & zu weiteren Organisationen

Organisationen für Erneuerbare Energien und Klimaschutz www.energieland.hessen.de – Hessen Agentur Arbeitsgemeinschaft Energie-Zukunft-Rheingau Energiewende Rüsselsheim e. V. Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V. Fachzentrum Klimawandel Hessen Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Bündnis Bürgerenergie e.V. 100 % erneuerbar Stiftung Netzwerk Energiewende Jetzt ByeByeBiblis … Weiterlesen

10. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Energieberatung der Verbraucherzentrale

Energieberatung der Verbraucherzentrale

Einsparungsmöglichkeiten & Förderungen Vortrag am 14.09.2014 auf der TIGA Taunusstein von Dipl. Ing. Jürgen Sabeder Die Themen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Energieverbrauch und Klimaschutz Energie und Kosten einsparen – wie geht das? Energie-Förderprogramme für Wohngebäude Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Bundesamt … Weiterlesen

21. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Rückblick TIGA – 15. Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung

Rückblick TIGA – 15. Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung

Am 13. und 14. September 2014 fand in der Silberbachhalle in Taunusstein Wehen die 15. (Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung) statt. Die lokale Agenda 21 und die AKTE (Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende) hatten sich erstmals mit einem eigenen Stand angemeldet. 15 Fachvorträge … Weiterlesen

25. September 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale Hessen berät kostenlos zum Stromsparen bei Unterhaltungselektronik

Verbraucherzentrale Hessen berät kostenlos zum Stromsparen bei Unterhaltungselektronik

Und was hängt bei Ihnen alles an der Dose? Verbraucherzentrale Hessen berät kostenlos zum Stromsparen bei Unterhaltungselektronik Auch in Taunusstein Beitrag von Taunussteiner Energiewende

10. September 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für TIGA – Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung

TIGA – Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung

Energieeinsparung und regenerative Energie-Erzeugung Die Lokale Agenda 21 Taunusstein präsentiert sich erstmals mit einem eigenen Stand  gemeinsam mit der AKTE auf der diesjährigen TIGA am 13. und 14.September 2014. Damit soll über die Aufgaben und Arbeitsweise sowie die aktuellen Projekte … Weiterlesen

20. Januar 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Heizungsumwälzpumpen: 1000 EUR sparen durch Pumpentausch

Heizungsumwälzpumpen: 1000 EUR sparen durch Pumpentausch

Geld sparen und Umwelt schonen durch neue hocheffiziente Umwälzpumpe für Heizungsanlagen Jeder Haushalt steckt trotz der hohen Kosten immer noch voller Stromfresser. Zu den Spitzenreitern zählen dabei veraltete ungeregelte Umwälzpumpen der zentralen Heizungsanlagen. Die meisten herkömmlichen Umwälzpumpen verbrauchen pro Jahr … Weiterlesen

7. November 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Stromsparberatung bis 21. November auch im Taunussteiner Rathaus

Kostenlose Stromsparberatung bis 21. November auch im Taunussteiner Rathaus

Im Rahmen einer Stromsparaktion geben die Energieberater der Verbraucherzentrale noch bis zum 21. November Auskunft über typische Stromfresser und Antworten auf die Frage, mit welchen Maßnahmen sich Strom ohne Komfortverlust einsparen lässt. Der Stromverbrauch hängt vor allem von der Anzahl … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: