Die Mehrheit der Taunussteiner Stadtverordnetenversammlung hat mit den Stimmen von CDU, FDP und FWG am 05.05.2022 einen Antrag der Grünen zu mehr Klimaschutz und zur Nutzung der Windenergie auf den Taunussteiner Flächen abgelehnt. Diese Entscheidung wird weder den politischen noch … Weiterlesen →
Der schreckliche Krieg in der Ukraine macht uns allen deutlich, wie problematisch unsere Abhängigkeit von den fossilen Energieträgern ist. Deutschland muss schnellstmöglich alle Maßnahmen ergreifen, um unabhängig von russischem Öl und Erdgas sowie von Kohle zu werden. Dies gelingt am … Weiterlesen →
Kommentar zur aufgeregten Diskussion über die Windkraft in Wiesbadenanlässlich des Urteils des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 24.07.2020 Laut aktuellen Umfragen rangiert in der deutschen Bevölkerung der Klimaschutz auf Platz 1 der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Eine überwältigende Mehrheit (89 %) befürwortet eine … Weiterlesen →
Zur Energiewende gibt es zum Teil sehr widersprüchliche Meldungen, selbst von Seiten der Befürworter der Energiewende und des Klimaschutzes: An Neujahr versorgte sich Deutschland erstmals nur mit Ökostrom titelte die Süddeutsche Zeitung am 4. Januar. Und so oder ähnlich lauten … Weiterlesen →
Es ist jetzt schon mehr als einen Monat her, dass wir den Bürgermeister Sandro Marc Zehner angeschrieben haben. Bis… Posted by Taunussteiner Energiewende on Montag, 19. Juni 2017
Am Donnerstag, den 18.05. liegt dem Stadtparlament die vollständige Ablehnung der Windkraft, sowie die Einschränkung der Nutzung von Photovoltaik durch Einzelfallprüfung in Taunusstein zur Beschlussfassung vor, siehe die Sitzungsvorlagen Der Wiesbadener Kurier berichtete bereits darüber. Unser Kommentar: Torpedierung der Energiewende? … Weiterlesen →
Die Stadt Taunusstein plant offenkundig nicht die Umsetzung der Klimaschutzziele sondern deren Verhinderung Die endgültige Verhinderung der Windkraft in Taunusstein soll auf den Weg gebracht werden. Offensichtlich soll Taunusstein beschließen, dass es bei uns keinerlei Möglichkeiten für die Nutzung der … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
23. Februar 2016 von AKTE Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V. (kee) zum „Johannisberger Energiegipfel – Symposium der Vernunft“
Am Samstag, den 27. Februar 2016 wird auf Schloss Johannisberg der „Johannisberger Energiegipfel–Symposium der Vernunft“ stattfinden. Das kee hat die Aufgabe die Umsetzung der Energiewende im Rheingau-Taunus-Kreis voranzubringen. Wir möchten diesem Anspruch gerecht werden und über das Thema Erneuerbare Energie … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
21. Dezember 2015 von Willi Winkens Kommentare deaktiviert für In den Wind geschlagen – Der verschmähte Bräutigam
Taunussteiner Energiewende Die Posse geht weiter Der verschmähte Bräutigam und die Braut zickt rum 2013 lässt die Braut den Bräutigam vor dem Altar stehen und bekämpft nun auch noch den Bräutigam, weil der den gemeinsamen Weg, den die Braut … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
2. Oktober 2015 von AKTE Kommentare deaktiviert für Forum Erneuerbare Energien im Rheingau-Taunus- Kreis – Thema: Energie in Bürgerhand
„Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun.“ Dieser Satz von Voltaire trifft noch immer zu – gerade auf die Energiewende. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits bei uns im Rheingau-Taunus-Kreis spürbar.
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
18. Februar 2015 von AKTE Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Wie kann der Rheingau-Taunus-Kreis, private Haushalte und Gewerbe zu 100% mit erneuerbarer Energie versorgt werden? Diese Frage wird Dr. Werner Neumann im Rahmen des BUND Energieforums beantworten. Dr. Neumann ist ehemaliger Leiter des Energiereferates der Stadt Frankfurt am Main und … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
18. Februar 2015 von Willi Winkens Kommentare deaktiviert für Der Taunussteiner politische Aschermittwoch
Am 07.Dez. waren wir am „Tag der offenen Tür“ im Windpark Heidenrod. Um 10:00 Uhr früh waren schon 200-250 interessierte Bürger zur Baustelle Windpark Heidenrod aufgebrochen. Bürgermeister Diefenbach informierte über die Historie und den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Anschließend konnte … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
25. November 2014 von Willi Winkens Kommentare deaktiviert für In Taunusstein werden Windenergieanlagen gebaut
Bürgermeister Sandro Zehner reicht ESWE die Hand zum Bau von Windrädern im Norden von Taunusstein Auf der Podiumsdiskussion des Wiesbadener Kurier am 12.11.2014 zu Windrädern auf dem Taunuskamm trifft der Taunussteiner Bürgermeister Sandro Zehner die deutliche Festlegung, dass in Taunusstein … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
10. November 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für heute. verantwortlich. für morgen – Zukunftsfragen mit Franz Alt – Talkrunde und Bürger-Sofa
Unter dem Motto „heute. verantwortlich. für morgen.“ lädt das Regionalbündnis Energiewende am Freitag, den 14. November um 19 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in das Museum Wiesbaden ein. *Sprechen Sie am Freitag, den 14.11.2014, ab 19 Uhr, im Museum Wiesbaden … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
3. November 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für Grüne werfen Zehner schlechten Stil vor
Taunussteiner Grüne werfen Bürgermeister Zehner schlechten Stil vor Newsletter für polemische Spitzen gegen Wiesbaden missbraucht Die Taunussteiner Grünen fordern Bürgermeister Zehner auf, den städtischen Newsletter nicht für polemische Spitzen gegen die Nachbarstadt Wiesbaden zu missbrauchen. „Das ist schlechter Stil, hat … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
25. Oktober 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für Windkraft: Taunusstein befragt seine Juristen – Parlamentsfraktionen nehmen Stellung
Der Wiesbadener Kurier widmet einmal mehr dem Thema Windkraft auf dem Taunuskamm fast eine ganze Seite: Beitrag von Taunussteiner Energiewende. Windkraft: Taunusstein befragt seine Juristen Während in Wiesbaden beharrlich an der Umsetzung der Pläne gearbeitet wird, auf der Hohen Wurzel … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
23. Oktober 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für Die Berechnung des Windes – Großes Potenzial – Ohne Windkraft keine Energiewende
Der Wiesbadener Kurier widmet der Windkraft eine Sonderseite: WIE RENTABEL IST WINDKRAFT? Großes Potenzial Ohne Windkraft keine Energiewende Die Berechnung des Windes ÖKOSTROM Windkraft und ihre Rentabilität: Welche Faktoren bestimmen die Auswahl der Standorte? Außerdem ein Interview mit AboWind: „Ein … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
22. Oktober 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für Die wichtigsten Informationen zum geplanten Windpark auf dem Taunuskamm
In einer Sonderausgabe „Windkraft“ der Zeitung „GRÜNES STADTBLATT“ der Stadtverordnetenfraktion Bündnis90/Die Grünen in Wiesbaden wird das Thema Windkraft auf dem Taunuskamm ausführlich besprochen. Daraus sind hier die wichtigsten Fragestellungen zum geplanten Windpark: Die ganze Ausgabe der Stadtzeitung finden Sie am … Weiterlesen →