Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

5. April 2022
von Hans-Werner Greß
Keine Kommentare

Windenergie in Taunusstein jetzt auf den Weg bringen!

Der schreckliche Krieg in der Ukraine macht uns allen deutlich, wie problematisch unsere Abhängigkeit von den fossilen Energieträgern ist. Deutschland muss schnellstmöglich alle Maßnahmen ergreifen, um unabhängig von russischem Öl und Erdgas sowie von Kohle zu werden. Dies gelingt am … Weiterlesen

26. August 2020
von Hans-Werner Greß
Keine Kommentare

Windkraft auf dem Taunuskamm – wo denn sonst?

Kommentar zur aufgeregten Diskussion über die Windkraft in Wiesbadenanlässlich des Urteils des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 24.07.2020 Laut aktuellen Umfragen rangiert in der deutschen Bevölkerung der Klimaschutz auf Platz 1 der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Eine überwältigende Mehrheit (89 %) befürwortet eine … Weiterlesen

19. Juni 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Wie sollen die Klimaschutzziele in Taunusstein in knapp 30 Monaten noch erreicht werden? – Keine Antwort aus dem Rathaus!

Es ist jetzt schon mehr als einen Monat her, dass wir den Bürgermeister Sandro Marc Zehner angeschrieben haben. Bis… Posted by Taunussteiner Energiewende on Montag, 19. Juni 2017

17. Mai 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Offener Brief an den Taunussteiner Bürgermeister: Taunussteiner Klimaziele in Gefahr! Erreicht Taunusstein das Klimaziel 20/20/20?

Am Donnerstag, den 18.05. liegt dem Stadtparlament die vollständige Ablehnung der Windkraft, sowie die Einschränkung der Nutzung von Photovoltaik durch Einzelfallprüfung in Taunusstein zur Beschlussfassung vor,  siehe die Sitzungsvorlagen Der Wiesbadener Kurier berichtete bereits darüber. Unser Kommentar: Torpedierung der Energiewende? … Weiterlesen

30. April 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Torpedierung der Energiewende?

Die Stadt Taunusstein plant offenkundig nicht die Umsetzung der Klimaschutzziele sondern deren Verhinderung Die endgültige Verhinderung der Windkraft in Taunusstein soll auf den Weg gebracht werden. Offensichtlich soll Taunusstein beschließen, dass es bei uns keinerlei Möglichkeiten für die Nutzung der … Weiterlesen

23. Februar 2016
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V. (kee) zum „Johannisberger Energiegipfel – Symposium der Vernunft“

Stellungnahme des Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V. (kee) zum „Johannisberger Energiegipfel – Symposium der Vernunft“

Am Samstag, den 27. Februar 2016 wird auf Schloss Johannisberg der „Johannisberger Energiegipfel–Symposium der Vernunft“ stattfinden. Das kee hat die Aufgabe die Umsetzung der Energiewende im Rheingau-Taunus-Kreis voranzubringen. Wir möchten diesem Anspruch gerecht werden und über das Thema Erneuerbare Energie … Weiterlesen

21. Dezember 2015
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für In den Wind geschlagen – Der verschmähte Bräutigam

In den Wind geschlagen – Der verschmähte Bräutigam

  Taunussteiner Energiewende Die Posse geht weiter Der verschmähte Bräutigam und die Braut zickt rum 2013 lässt die Braut den Bräutigam vor dem Altar stehen und bekämpft nun auch noch den Bräutigam, weil der den gemeinsamen Weg, den die Braut … Weiterlesen

18. Februar 2015
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für Der Taunussteiner politische Aschermittwoch

Der Taunussteiner politische Aschermittwoch

Die Taunussteiner Energiewende hat alle Zutaten einer Provinzposse Beitrag von KW Winkens.

7. Dezember 2014
von Reiner Theis
Kommentare deaktiviert für Windpark Heidenrod – Tag der offenen Tür

Windpark Heidenrod – Tag der offenen Tür

Am 07.Dez. waren wir am „Tag der offenen Tür“ im Windpark Heidenrod. Um 10:00 Uhr früh waren schon 200-250 interessierte Bürger zur Baustelle Windpark Heidenrod aufgebrochen. Bürgermeister Diefenbach informierte über die Historie und den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Anschließend konnte … Weiterlesen

26. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Nicht nur Trinkwasser in Gefahr?

Nicht nur Trinkwasser in Gefahr?

Kommentar zum Gutachten über die Trinkwasserversorgung im Untertaunus siehe auch: Pressemeldung der Stadt Taunusstein Trinkwasserschutz gefährdet Gutachter fordert Neufestsetzung der Wasserschutzzonen II auf gesamtem Taunuskamm / Bau von Windenergieanlagen führt ansonsten zu konkreten Gefahren für die regionale Trinkwasserversorgung Wiesbadener Kurier: … Weiterlesen

25. November 2014
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für In Taunusstein werden Windenergieanlagen gebaut

In Taunusstein werden Windenergieanlagen gebaut

Bürgermeister Sandro Zehner reicht ESWE die Hand zum Bau von Windrädern im Norden von Taunusstein Auf der Podiumsdiskussion des Wiesbadener Kurier am 12.11.2014 zu Windrädern auf dem Taunuskamm trifft der Taunussteiner Bürgermeister Sandro Zehner die deutliche Festlegung, dass in Taunusstein … Weiterlesen

10. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für heute. verantwortlich. für morgen – Zukunftsfragen mit Franz Alt – Talkrunde und Bürger-Sofa

heute. verantwortlich. für morgen – Zukunftsfragen mit Franz Alt – Talkrunde und Bürger-Sofa

Unter dem Motto „heute. verantwortlich. für morgen.“ lädt das Regionalbündnis Energiewende am Freitag, den 14. November um 19 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in das Museum Wiesbaden ein. *Sprechen Sie am Freitag, den 14.11.2014, ab 19 Uhr, im Museum Wiesbaden … Weiterlesen

25. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Windkraft: Taunusstein befragt seine Juristen – Parlamentsfraktionen nehmen Stellung

Windkraft: Taunusstein befragt seine Juristen – Parlamentsfraktionen nehmen Stellung

Der Wiesbadener Kurier widmet einmal mehr dem Thema Windkraft auf dem Taunuskamm fast eine ganze Seite: Beitrag von Taunussteiner Energiewende. Windkraft: Taunusstein befragt seine Juristen Während in Wiesbaden beharrlich an der Umsetzung der Pläne gearbeitet wird, auf der Hohen Wurzel … Weiterlesen

23. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Die Berechnung des Windes – Großes Potenzial – Ohne Windkraft keine Energiewende

Die Berechnung des Windes – Großes Potenzial – Ohne Windkraft keine Energiewende

Der Wiesbadener Kurier widmet der Windkraft eine Sonderseite: WIE RENTABEL IST WINDKRAFT? Großes Potenzial Ohne Windkraft keine Energiewende Die Berechnung des Windes ÖKOSTROM Windkraft und ihre Rentabilität: Welche Faktoren bestimmen die Auswahl der Standorte? Außerdem ein Interview mit AboWind: „Ein … Weiterlesen

22. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Die wichtigsten Informationen zum geplanten Windpark auf dem Taunuskamm

Die wichtigsten Informationen zum geplanten Windpark auf dem Taunuskamm

In einer Sonderausgabe „Windkraft“ der Zeitung „GRÜNES STADTBLATT“ der Stadtverordnetenfraktion Bündnis90/Die Grünen in Wiesbaden wird das Thema Windkraft auf dem Taunuskamm ausführlich besprochen. Daraus sind hier die wichtigsten Fragestellungen zum geplanten Windpark: Die ganze Ausgabe der Stadtzeitung finden Sie am … Weiterlesen

29. September 2014
von Dr. Jens Garleff
Kommentare deaktiviert für Einweihung des Windparks „Im Hallo“ in blauen Eck bei Freiensteinau

Einweihung des Windparks „Im Hallo“ in blauen Eck bei Freiensteinau

Hallo Windwald! – Hallo Energiewende! Mit der Einweihung des Windparks „Im Hallo“ in blauen Eck bei Freiensteinau verbindet sich die Energiewende mit  regionaler Wertschöpfung zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum. Weit und breit keine Windkraftanlagen zu sehen, … Weiterlesen

26. August 2014
von Dr. Jens Garleff
Kommentare deaktiviert für Vorbote des Klimawandels in Bad Schwalbach?

Vorbote des Klimawandels in Bad Schwalbach?

Wir alle haben mit Bestürzung von dem verheerenden Tornado am 10. August in Bad Schwalbach gehört. Mein erster Eindruck war, dass Tornados normalerweise in den Tropen vorkommen, aber nicht im Taunus zu erwarten sind. Nach Zeitungsberichten wurden einige hundert Bäume … Weiterlesen

11. August 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Energiewende: Findet Wiesbaden den richtigen Mix?

Energiewende: Findet Wiesbaden den richtigen Mix?

Wie kam es zum Wiesbadener Klimaschutzziel 20-20-20 und welche Erneuerbaren Energien nutzen wir hier schon heute? Was ist der Stand der Dinge auf dem Taunuskamm ? Was sagen die Menschen in Wiesbaden und Taunusstein dazu? Und was war eigentlich los … Weiterlesen

6. Juli 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Windenergie – Entscheidung des RP Darmstadt zum Abweichungsverfahren der ESWE

Windenergie – Entscheidung des RP Darmstadt zum Abweichungsverfahren der ESWE

Grüne sind nicht überrascht und fordern Fortführung der Gespräche mit Wiesbaden Pressemitteilung der Grünen Taunusstein Die Taunussteiner Grünen sind von der Entscheidung des Regierungspräsidiums Darmstadt im Abweichungsverfahren der ESWE Taunuswind GmbH nicht überrascht. Die Gründe, die 2012 zu dem einstimmigen … Weiterlesen

24. Februar 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Wo könnten die Windräder stehen – Vorrangflächen – Regionalplan liegt aus

Wo könnten die Windräder stehen – Vorrangflächen – Regionalplan liegt aus

Sachlicher Teilplan Windkraft – Formelle Offenlage des Entwurfs vom 24. Februar bis 25. April 2014. Neben den Kommunen, Landkreisen, Fachbehörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird auch die Öffentlichkeit beteiligt. Nähere Informationen auf der Internetseite des Regierungspräsidium Darmstadt http://www.rp-darmstadt.hessen.de/irj/RPDA_Internet?cid=f08450a50a6717b51643c6a81fe40c9a Der … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: