AKTE ist auch dabei!

29. November 2019
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Demo 29.11: Es reicht! Die Erde brennt und Idstein pennt! Für das Klimaschutzkonzept Idstein jetzt!
24. November 2019
von AKTE
Keine Kommentare
29. September 2014
von Dr. Jens Garleff
Kommentare deaktiviert für Einweihung des Windparks “Im Hallo” in blauen Eck bei Freiensteinau
Mit der Einweihung des Windparks “Im Hallo” in blauen Eck bei Freiensteinau verbindet sich die Energiewende mit regionaler Wertschöpfung zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum.
Weit und breit keine Windkraftanlagen zu sehen, so dachten wir am Sonntag früh am 21. September auf der Anfahrt nach Freiensteinau. Die dicken grauen Regenwolken lagen dicht über dem Boden und ließen keinerlei Landmarken sehen. Doch dann: ein Lichtblick: unser Ziel war sichtbar und denkbar nah: der Festplatz zur Einweihung der sieben Windkraftanlages des “Windwaldes Hallo”.
Einweihung war gleich ganz wörtlich zu nehmen, denn als erstes hielt die Ortspfarrerin Andrea Wiemer einen Gottesdienst. Darin machte sie deutlich, dass die Abkehr von gefährlichen und schädlichen Energieformen, z.B. der Atomkraft, zur Verantwortung des christlichen Handelns gehöre. Gottes Schöpfung schenke uns Sonne und Wind als Möglichkeit unseren Energiebedarf zu decken. Die Veranwortung für die Schöpfung und für die zukünftigen Generationen legitimierten die Freiensteinauer zum Bau von Windparks. Sie glaubt an die Kraft der Versöhnung und wünscht sich, daß nach dem Streit um den Windpark in der Gemeinde sich alle Bürgerinnen und Bürgern ihrer Gemeinde die Hände reichen und einander mit Achtung und Nächstenliebe begegnen könnten. Der Einweihungsgottesdienst wurde vom Posaunenchor der Kirchengemeinde musikalisch begleitet.… Weiterlesen >>
24. März 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für 30.000 demonstrieren für die Energiewende
Hier» ist eine kurze Zusammenfassung zur Demo mit Links zu Berichten auf tagesschau.de, Tagesthemen und hr-online/Hessenschau von unseren Verbündeten Prowindkraft Niedernhausen »
Ein sehenswerter Beitrag dazu von Quer-TV, der die Wiesbadener Attac Gruppe begleitet hat:
Mehr zu dieser viel beachteten Aktion folgt noch… Weiterlesen >>
22. März 2014
von AKTE
Keine Kommentare
Staffeldemo, die in Mainz beginnt und in Wiesbaden endet:
● 12:00 Treffpunkt Gutenbergplatz Mainz
● 12:30 Start Demozug Mainz
● 13:30 Ankunft Mainz-Kastel Bhf
● 13:45 Zugfahrt/Busfahrt von Mainz-Kastel nach Wiesbaden
● 14:00 Treffpunkt HBF Wiesbaden
● 14:30 Start Demozug HBF Wiesbaden
● 15:30 Kundgebung Schlossplatz Wiesbaden
● 16:30 ca. Ende
Redner:
u.a. Hubert Weiger, BUND-Bundesvorsitzender
Musik:
Absinto Orkestra
Weitere detaillierte Infos folgen hier in Kürze. Für Anregungen zur Teilnahme und für Gruppenaktionen bitte hier melden: mail@buendnis-energiewende.de
Wir freuen uns über die Zusage von Absinto Orkestra. Sie unterstützen uns am 22.03. mit ihrer Musik auf der Kundgebung! Wer sie nicht kennen sollte, hier ein Vorgeschmack:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Weitere aktuelle Infos und einladen/zusagen: Facebook Veranstaltung Energiewende-Demo Mainz_Wiesbaden 22. März
Wie geht es weiter?
Am 22. März wollen wir zusammen mit vielen tausend Menschen in verschiedenen Landeshauptstädten die Ministerpräsident/innen an ihre Verantwortung für die Umsetzung der Energiewende erinnern.
Gleichzeitig beginnen bereits jetzt die Vorbereitungen für eine zentrale Großdemonstration in Berlin am 10. Mai. Unter dem Motto „Energiewende nicht kentern lassen“ wollen wir dann unseren Protest nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem Wasser an die Öffentlichkeit tragen.
energiewende-demo.de/start/demos/mainzwiesbaden
9. März 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Aufruf zur Unterstützung der Energiewende-Demo am 22. März in Mainz-Wiesbaden
Aktuelle Infos zur Demo, wer dort spricht, wer dort musiziert und was sonst noch passiert, ständig aktualisiert, erfahrt Ihr hier: EWWT Bündnis Energiewende Wiesbaden-Taunus
Die Energiewende wird von den Parteien der großen Koalition abgewürgt. Der dringend notwendige und wachsende Ausbau der Erneuerbaren Energien der letzten Jahre ist in 2013 fast zum Erliegen gekommen.
Nun liegt es an Dir und an Ihnen und an uns dieser Blockadehaltung gemeinsam Einhalt zu gebieten und unübersehbar klar zu machen: Das nicht mit uns!
SPD und CDU haben sich nach den Wahlen den Machtinteressen der großen Stromkonzerne völlig ergeben. Und diese unheilige Allianz aus Politik und Wirtschaft will uns auch noch weißmachen, dass ihre Kürzungen und Deckelungen der Erneuerbaren notwendige Maßnahmen seien, um die Energiewende “vernünftig” durchführen zu können. Gleichzeitig werden gezielte Versuche gestartet die beschlossene Abschaltung der Atomkraftwerke rückgängig zu machen.
In 2013 wurde so viel Kohlestrom erzeugt wie seit 50 Jahren nicht mehr. Es wurde so viel überschüssiger Strom ins Ausland exportiert wie noch nie, so dass z.B. Tschechien und die Niederlande ernsthaft um ihre Stromnetze fürchten müssen.
Anstatt die Stromnetze unserer europäischen Nachbarn zu gefährden; anstatt Milliarden teure Höchstspannungsleitungen über hunderte Kilometer durchs Land zu treiben; anstatt die Großindustrie zu ent- und den einzelnen Endverbraucher zu belasten, wird eine dezentrale, sozial gerechte und 100% erneuerbare Energieerzeugung die Zukunft sein.
9. März 2014
von AKTE
Keine Kommentare
Vor 3 Jahren, am 11.03.2011, ereignete sich ein 3‑facher Super-GAU. Die zerstörten Reaktoren sowie die großen Lagerbecken für abgebrannte Brennstäbe werden weiterhin unter haarsträubenden Bedingungen mit Unmengen von Wasser von außen gekühlt. Jeden Tag entweicht radioaktives Kühlwasser in den Pazifik und gelangt so in die Nahrungskette.
Die geschmolzenen Reaktorkerne mit ihrer tödlichen Radioaktivität machen es bis heute fast unmöglich, dass Menschen in den Ruinen arbeiten. Der japanische Energieversorger Tepco schickt „Wegwerfarbeiter“ in die verstrahlten Bereiche. Die Fundamente bröckeln. Es droht der Einsturz der AKW-Gebäude – mit weiteren katastrophalen Auswirkungen. Möglicherweise für die ganze Welt.
Schon aus Tschernobyl kennen wir die erhöhte Säuglingssterblichkeit, Schilddrüsenanomalien und Schilddrüsenkrebs bei Kindern. Auch in Japan wird dies bereits sichtbar. Tepco und die japanische Regierung leugnen dies. Sie treiben in unverantwortlicher Weise die Rückkehr der evakuierten Menschen in die verstrahlten Zonen voran.
Atomkatastrophen können überall stattfinden. Heute oder morgen. Hier oder anderswo. Der Weiterbetrieb von AKWs ist auch bei uns nicht zu verantworten!
Neckarwestheim 1 ist abgeschaltet. Eine Hinterlassenschaft mit enormen Problemen: Bereits bei den ersten Dekontaminations-Arbeiten wird eine hohe radioaktive Tritium-Belastung für den Neckar in Kauf genommen. Durch die geplante „Freimessung“ von radioaktiv verseuchtem Beton und dessen Verwertung z.B. im Straßenbau verbreitert sich das Gesundheitsrisiko und kommt in unserem Alltagsleben an.
7. März 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Energiewende: In Wiesbaden brauchen wir Sie!
14. November 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für ENERGIEWENDE RETTEN! Kundgebung und Mitmach-Aktion “Wir er-stellen ein Bürger-Windrad” in Wiesbaden
Werden Sie gemeinsam mit anderen Menschen, Initiativen und Organisationen aktiv und fordern Sie eine rechtzeitige und soziale Energiewende in unserem Land. Setzen Sie ein Zeichen und er-stellen Sie mit uns ein „symbolisches Bürger-Windrad“.
24. April 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Mahnwache zum 27. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl
Zum Veranstaltungskalender
Siehe auch:… Weiterlesen >>