Taunussteiner Energiewende

AKTE - ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

4. September 2023
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Fra­gen an die Bürgermeisterkandidat*innen

Fra­gen an die Bürgermeisterkandidat*innen

Zur Bür­ger­meis­ter­wahl in Tau­nus­stein am 8. Okto­ber 2023 stel­len sich die Kandidat*innen unse­ren Fra­gen Wir haben in den letz­ten Wochen alle fünf Kandidat*innen zum Inter­view ein­ge­la­den. Bis auf eine, (Mari­on Wei­land), haben alle zuge­sagt. Mari­on Wei­land hat die Absa­ge damit … Wei­ter­le­sen

31. August 2023
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Nel­ly Wascher, Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin (SPD) im Interview

Nel­ly Wascher, Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin (SPD) im Interview

Zu den wich­tigs­ten The­men als Bür­ger­meis­te­rin gehö­ren für Nel­ly Wascher zunächst neue Wege ein­zu­schla­gen, d.h. nicht im Ver­wal­tungs­den­ken ver­haf­tet zu blei­ben. Zwei­tens Trans­pa­renz und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Und drit­tens die Fra­ge, wie wir als Vor­rei­ter beim Kli­ma­schutz im Rhein­­gau-Tau­­nus-Kreis aktiv wer­den kön­nen. … Wei­ter­le­sen

31. August 2023
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Dani­el Metz­ke, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (par­tei­los) im Interview

Dani­el Metz­ke, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (par­tei­los) im Interview

Die wich­tigs­te Auf­ga­be als Bür­ger­meis­ter ist für Dani­el Metz­ke: ein lebens­wer­tes Tau­nus­stein. Zudem muss es um Nach­hal­tig­keit gehen, und um eine soli­de Finanz­pla­nung in der Stadt. Beim Ver­kehr soll­ten wir ten­den­zi­ell weg kom­men vom Auto. Beim ÖPNV brau­chen wir bes­se­re Takt­zei­ten, … Wei­ter­le­sen

31. August 2023
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Joa­chim Rei­mann, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (CDU) im Interview

Joa­chim Rei­mann, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (CDU) im Interview

Die obers­te Auf­ga­be für Joa­chim Rei­mann ist es, die Men­schen mit­ein­an­der zu ver­bin­den. Dazu gehört es, fair, gut und mensch­lich mit­ein­an­der umzu­ge­hen. Das Zwei­te ist Nach­hal­tig­keit im umfas­sen­den Sin­ne, und das beinhal­tet auch die Finan­zen, die nicht unend­lich zur Ver­fü­gung … Wei­ter­le­sen

31. August 2023
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Björn Eichen­au­er, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (Die Grü­nen) im Interview

Björn Eichen­au­er, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat (Die Grü­nen) im Interview

Für Björn Eichen­au­er sind die wich­tigs­ten Auf­ga­ben eines Bür­ger­meis­ters in den kom­men­den Jah­ren die The­men Digi­ta­li­sie­rung und Ver­kehr sowie die umwelt­po­li­ti­schen Maß­nah­men. Die Digi­ta­li­sie­rung soll­te es der Ver­wal­tung ermög­li­chen ein Ange­bot zu schaf­fen, so dass die Bür­ger nicht für alles … Wei­ter­le­sen

11. Mai 2023
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Nicht mehr als ein Jein zur Wind­kraft in Taunusstein

Nicht mehr als ein Jein zur Wind­kraft in Taunusstein

Schan­de – Ein Leser­brief im Wies­ba­de­ner Kurier Wer etwas errei­chen will, sucht Wege. Wer ver­hin­dern will, sucht Grün­de. Den Wahr­heits­ge­halt die­ses Sprich­worts hat das Tau­nus­stei­ner Stadt­par­la­ment in der Bera­tung zur Zusam­men­ar­beit mit Hohen­stein in Sachen Wind­ener­gie sehr pla­ka­tiv bewie­sen. Wäh­rend … Wei­ter­le­sen

16. April 2023
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Gemein­sa­me Bepla­nung der Wind­vor­rang­flä­che auf Tau­nus­stei­ner und Hohen­stei­ner Gemarkung

Gemein­sa­me Bepla­nung der Wind­vor­rang­flä­che auf Tau­nus­stei­ner und Hohen­stei­ner Gemarkung

Tau­nus­stein soll bei Wind­kraft­nut­zung vom Anfang an dabei sein Pres­se­mit­tei­lung der Tau­nus­stei­ner Grü­nen In Hohen­stein sind die Akti­vi­tä­ten zur Errich­tung von Wind­kraft­an­la­gen schon deut­lich vor­an­ge­kom­men. Das grei­fen die Tau­nus­stei­ner Grü­nen auf und for­dern, dass die größ­te Stadt im Rhein­­gau-Tau­­nus-Kreis umge­hend Ver­hand­lun­gen mit … Wei­ter­le­sen

22. Juli 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Arbeits­kreis Tau­nus­stei­ner Ener­gie­wen­de plant Par­al­lel­ver­an­stal­tung zur Weltklimakonferenz

Stets aktua­li­sier­te Infor­ma­tio­nen hier: cop27taunusstein.de

14. September 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Kli­ma­neu­tral bis 2050 – Was kann Tau­nus­stein dafür tun? – Inte­grier­ter Kli­ma­schutz­plan Hes­sen 2025

100 Kom­mu­nen für den Kli­ma­schutz hieß das ambi­tio­nier­te Lan­des­pro­gramm für den Kli­ma­schutz, dem die Stadt Tau­nus­stein, unter­zeich­net durch Bür­ger­meis­ter Micha­el Hof­na­gel, am 25.11.2009 bei­getre­ten ist. Seit Novem­ber 2016 ist das Pro­jekt der 100 Kom­mu­nen für den Kli­ma­schutz in ein Bünd­nis … Wei­ter­le­sen

19. Juni 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Wie sol­len die Kli­ma­schutz­zie­le in Tau­nus­stein in knapp 30 Mona­ten noch erreicht wer­den? – Kei­ne Ant­wort aus dem Rathaus!

Es ist jetzt schon mehr als einen Monat her, dass wir den Bür­ger­meis­ter San­dro Marc Zeh­ner ange­schrie­ben haben. Bis… Pos­ted by Tau­nus­stei­ner Ener­gie­wen­de on Mon­tag, 19. Juni 2017

17. Mai 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Offe­ner Brief an den Tau­nus­stei­ner Bür­ger­meis­ter: Tau­nus­stei­ner Kli­ma­zie­le in Gefahr! Erreicht Tau­nus­stein das Kli­ma­ziel 20÷20÷20?

Am Don­ners­tag, den 18.05. liegt dem Stadt­par­la­ment die voll­stän­di­ge Ableh­nung der Wind­kraft, sowie die Ein­schrän­kung der Nut­zung von Pho­to­vol­ta­ik durch Ein­zel­fall­prü­fung in Tau­nus­stein zur Beschluss­fas­sung vor, sie­he die Sit­zungs­vor­la­gen Der Wies­ba­de­ner Kurier berich­te­te bereits dar­über. Unser Kom­men­tar: Tor­pe­die­rung der Ener­gie­wen­de? Die … Wei­ter­le­sen

17. Mai 2017
von Peter Wolf
Keine Kommentare

Unter­neh­me­ri­sche Weit­sicht vs. stra­te­gi­scher Ansatz für den Wirt­schafts­stand­ort Taunusstein

Ja, da freu­en wir uns doch zunächst mal über die unter­neh­me­ri­sche Weit­sicht! Dies wird sich per­spek­ti­visch bei der Berech­nungs­grund­la­ge für die Steu­er­auf­kom­men auch posi­tiv abbil­den, strahlt auch auf ande­re Unter­neh­men ab und trägt unse­rem stra­te­gi­schen Ansatz für den Wirt­schafts­stand­ort Tau­nus­stein … Wei­ter­le­sen

21. Dezember 2015
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für In den Wind geschla­gen – Der ver­schmäh­te Bräutigam

In den Wind geschla­gen – Der ver­schmäh­te Bräutigam

Tau­nus­stei­ner Ener­gie­wen­de Die Pos­se geht wei­ter Der ver­schmäh­te Bräu­ti­gam und die Braut zickt rum 2013 lässt die Braut den Bräu­ti­gam vor dem Altar ste­hen und bekämpft nun auch noch den Bräu­ti­gam, weil der den gemein­sa­men Weg, den die Braut bis dahin … Wei­ter­le­sen

18. Februar 2015
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für Der Tau­nus­stei­ner poli­ti­sche Aschermittwoch

Der Tau­nus­stei­ner poli­ti­sche Aschermittwoch

Die Tau­nus­stei­ner Ener­gie­wen­de hat alle Zuta­ten einer Pro­vinz­pos­se Bei­trag von KW Winkens.

21. Januar 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Spar­po­li­tik: Tau­nus­stein braucht kei­nen Elfer­rat – dank 10er!

Spar­po­li­tik: Tau­nus­stein braucht kei­nen Elfer­rat – dank 10er!

Ein​„Bit­­ter-Lemon-erns­­ter“ Stand­punkt zur WK Podi­ums­dis­kus­si­on am 12.11.14 und den kaba­ret­tis­ti­schen Ein­la­gen von 10er – die fünf­te Jah­res­zeit hat begon­nen, HELAU ! Tau­nus­stein ver­ab­schie­de­te sich bekannt­lich am 18.04.2013 mit den Stim­men der CDU/​FDP/​FWG und 2 Stim­men aus der SPD aus der frü­he­ren inter­kom­mu­na­len … Wei­ter­le­sen

25. November 2014
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für In Tau­nus­stein wer­den Wind­ener­gie­an­la­gen gebaut

In Tau­nus­stein wer­den Wind­ener­gie­an­la­gen gebaut

Bür­ger­meis­ter San­dro Zeh­ner reicht ESWE die Hand zum Bau von Wind­rä­dern im Nor­den von Tau­nus­stein Auf der Podi­ums­dis­kus­si­on des Wies­ba­de­ner Kurier am 12.11.2014 zu Wind­rä­dern auf dem Tau­nus­kamm trifft der Tau­nus­stei­ner Bürgermeister San­dro Zeh­ner die deut­li­che Fest­le­gung, dass in Tau­nus­stein … Wei­ter­le­sen

10. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für heu­te. ver­ant­wort­lich. für mor­gen – Zukunfts­fra­gen mit Franz Alt – Talk­run­de und Bürger-Sofa

heu­te. ver­ant­wort­lich. für mor­gen – Zukunfts­fra­gen mit Franz Alt – Talk­run­de und Bürger-Sofa

Unter dem Mot­to​“heu­te. ver­ant­wort­lich. für mor­gen.” lädt das Regio­nal­bünd­nis Ener­gie­wen­de am Frei­tag, den 14. Novem­ber um 19 Uhr zu einer beson­de­ren Ver­an­stal­tung in das Muse­um Wies­ba­den ein. *Spre­chen Sie am Frei­tag, den 14.11.2014, ab 19 Uhr, im Muse­um Wies­ba­den mit … Wei­ter­le­sen

3. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Grü­ne wer­fen Zeh­ner schlech­ten Stil vor

Grü­ne wer­fen Zeh­ner schlech­ten Stil vor

Tau­nus­stei­ner Grü­ne wer­fen Bür­ger­meis­ter Zeh­ner schlech­ten Stil vor News­let­ter für pole­mi­sche Spit­zen gegen Wies­ba­den miss­braucht Die Tau­nus­stei­ner Grü­nen for­dern Bür­ger­meis­ter Zeh­ner auf, den städ­ti­schen News­let­ter nicht für pole­mi­sche Spit­zen gegen die Nach­bar­stadt Wies­ba­den zu miss­brau­chen.​„Das ist schlech­ter Stil, hat im … Wei­ter­le­sen

25. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Wind­kraft: Tau­nus­stein befragt sei­ne Juris­ten – Par­la­ments­frak­tio­nen neh­men Stellung

Wind­kraft: Tau­nus­stein befragt sei­ne Juris­ten – Par­la­ments­frak­tio­nen neh­men Stellung

Der Wies­ba­de­ner Kurier wid­met ein­mal mehr dem The­ma Wind­kraft auf dem Tau­nus­kamm fast eine gan­ze Sei­te: Bei­trag von Tau­nus­stei­ner Ener­gie­wen­de. Wind­kraft: Tau­nus­stein befragt sei­ne Juris­ten Wäh­rend in Wies­ba­den beharr­lich an der Umset­zung der Plä­ne gear­bei­tet wird, auf der Hohen Wur­zel zehn … Wei­ter­le­sen

%d Bloggern gefällt das: