Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

22. Juli 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende plant Parallelveranstaltung zur Weltklimakonferenz

Stets aktualisierte Informationen hier: cop27taunusstein.de

14. September 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Klimaneutral bis 2050 – Was kann Taunusstein dafür tun? – Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025

100 Kommunen für den Klimaschutz hieß das ambitionierte Landesprogramm für den Klimaschutz, dem die Stadt Taunusstein, unterzeichnet durch Bürgermeister Michael Hofnagel, am 25.11.2009 beigetreten ist. Seit November 2016 ist das Projekt der 100 Kommunen für den Klimaschutz in ein Bündnis … Weiterlesen

19. Juni 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Wie sollen die Klimaschutzziele in Taunusstein in knapp 30 Monaten noch erreicht werden? – Keine Antwort aus dem Rathaus!

Es ist jetzt schon mehr als einen Monat her, dass wir den Bürgermeister Sandro Marc Zehner angeschrieben haben. Bis… Posted by Taunussteiner Energiewende on Montag, 19. Juni 2017

17. Mai 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Offener Brief an den Taunussteiner Bürgermeister: Taunussteiner Klimaziele in Gefahr! Erreicht Taunusstein das Klimaziel 20/20/20?

Am Donnerstag, den 18.05. liegt dem Stadtparlament die vollständige Ablehnung der Windkraft, sowie die Einschränkung der Nutzung von Photovoltaik durch Einzelfallprüfung in Taunusstein zur Beschlussfassung vor,  siehe die Sitzungsvorlagen Der Wiesbadener Kurier berichtete bereits darüber. Unser Kommentar: Torpedierung der Energiewende? … Weiterlesen

17. Mai 2017
von Peter Wolf
Keine Kommentare

Unternehmerische Weitsicht vs. strategischer Ansatz für den Wirtschaftsstandort Taunusstein

  Ja, da freuen wir uns doch zunächst mal über die unternehmerische Weitsicht! „Dies wird sich perspektivisch bei der Berechnungsgrundlage für die Steueraufkommen auch positiv abbilden, strahlt auch auf andere Unternehmen ab und trägt unserem strategischen Ansatz für den Wirtschaftsstandort … Weiterlesen

21. Dezember 2015
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für In den Wind geschlagen – Der verschmähte Bräutigam

In den Wind geschlagen – Der verschmähte Bräutigam

  Taunussteiner Energiewende Die Posse geht weiter Der verschmähte Bräutigam und die Braut zickt rum 2013 lässt die Braut den Bräutigam vor dem Altar stehen und bekämpft nun auch noch den Bräutigam, weil der den gemeinsamen Weg, den die Braut … Weiterlesen

18. Februar 2015
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für Der Taunussteiner politische Aschermittwoch

Der Taunussteiner politische Aschermittwoch

Die Taunussteiner Energiewende hat alle Zutaten einer Provinzposse Beitrag von KW Winkens.

21. Januar 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Sparpolitik: Taunusstein braucht keinen Elferrat – dank 10er!

Sparpolitik: Taunusstein braucht keinen Elferrat – dank 10er!

Ein „Bitter-Lemon-ernster“ Standpunkt zur WK Podiumsdiskussion am 12.11.14 und den kabarettistischen Einlagen von 10er – die fünfte Jahreszeit hat begonnen, HELAU ! Taunusstein verabschiedete sich bekanntlich am 18.04.2013 mit den Stimmen der CDU/FDP/FWG und 2 Stimmen aus der SPD aus … Weiterlesen

25. November 2014
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für In Taunusstein werden Windenergieanlagen gebaut

In Taunusstein werden Windenergieanlagen gebaut

Bürgermeister Sandro Zehner reicht ESWE die Hand zum Bau von Windrädern im Norden von Taunusstein Auf der Podiumsdiskussion des Wiesbadener Kurier am 12.11.2014 zu Windrädern auf dem Taunuskamm trifft der Taunussteiner Bürgermeister Sandro Zehner die deutliche Festlegung, dass in Taunusstein … Weiterlesen

10. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für heute. verantwortlich. für morgen – Zukunftsfragen mit Franz Alt – Talkrunde und Bürger-Sofa

heute. verantwortlich. für morgen – Zukunftsfragen mit Franz Alt – Talkrunde und Bürger-Sofa

Unter dem Motto „heute. verantwortlich. für morgen.“ lädt das Regionalbündnis Energiewende am Freitag, den 14. November um 19 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in das Museum Wiesbaden ein. *Sprechen Sie am Freitag, den 14.11.2014, ab 19 Uhr, im Museum Wiesbaden … Weiterlesen

3. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Grüne werfen Zehner schlechten Stil vor

Grüne werfen Zehner schlechten Stil vor

Taunussteiner Grüne werfen Bürgermeister Zehner schlechten Stil vor Newsletter für polemische Spitzen gegen Wiesbaden missbraucht Die Taunussteiner Grünen fordern Bürgermeister Zehner auf, den städtischen Newsletter nicht für polemische Spitzen gegen die Nachbarstadt Wiesbaden zu missbrauchen. „Das ist schlechter Stil, hat … Weiterlesen

25. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Windkraft: Taunusstein befragt seine Juristen – Parlamentsfraktionen nehmen Stellung

Windkraft: Taunusstein befragt seine Juristen – Parlamentsfraktionen nehmen Stellung

Der Wiesbadener Kurier widmet einmal mehr dem Thema Windkraft auf dem Taunuskamm fast eine ganze Seite: Beitrag von Taunussteiner Energiewende. Windkraft: Taunusstein befragt seine Juristen Während in Wiesbaden beharrlich an der Umsetzung der Pläne gearbeitet wird, auf der Hohen Wurzel … Weiterlesen

23. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Die Berechnung des Windes – Großes Potenzial – Ohne Windkraft keine Energiewende

Die Berechnung des Windes – Großes Potenzial – Ohne Windkraft keine Energiewende

Der Wiesbadener Kurier widmet der Windkraft eine Sonderseite: WIE RENTABEL IST WINDKRAFT? Großes Potenzial Ohne Windkraft keine Energiewende Die Berechnung des Windes ÖKOSTROM Windkraft und ihre Rentabilität: Welche Faktoren bestimmen die Auswahl der Standorte? Außerdem ein Interview mit AboWind: „Ein … Weiterlesen

29. September 2014
von Marianne Häußer
Kommentare deaktiviert für Bericht vom „Klima‐Lunch“ – 1. Wiesbadener Klimaschutz-Quartier „Alt-Biebrich“

Bericht vom „Klima‐Lunch“ – 1. Wiesbadener Klimaschutz-Quartier „Alt-Biebrich“

Erfahrungsbericht 1. Wiesbadener Klimaschutz-Quartier „Alt-Biebrich“ (mit 1.150 Gebäuden und 6.385 Haushalten).  Die Veranstaltung Klima-Lunch fand am 20.09.14 in WI-Biebrich statt und wurde von Arno Großmann eröffnet. Bürger/Innen waren eingeladen, ihre Anregungen und Vorstellungen frühzeitig einzubringen und sich zu beteiligen. Wie … Weiterlesen

11. August 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Energiewende: Findet Wiesbaden den richtigen Mix?

Energiewende: Findet Wiesbaden den richtigen Mix?

Wie kam es zum Wiesbadener Klimaschutzziel 20-20-20 und welche Erneuerbaren Energien nutzen wir hier schon heute? Was ist der Stand der Dinge auf dem Taunuskamm ? Was sagen die Menschen in Wiesbaden und Taunusstein dazu? Und was war eigentlich los … Weiterlesen

22. Juli 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Bürgerforum zum Thema Energieeffizienz in Wiesbaden

Bürgerforum zum Thema Energieeffizienz in Wiesbaden

Michael Kopatz vom Wuppertal Institut für Umwelt, Klima, Energie auf dem Bürgerforum zum Thema Energieeffizienz in Wiesbaden. Über Probleme und Möglichkeiten des Energiesparens, Pro-Kopf-CO2-Ausstoß Bericht im Wiesbadener Kurier >>

6. Juli 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Windenergie – Entscheidung des RP Darmstadt zum Abweichungsverfahren der ESWE

Windenergie – Entscheidung des RP Darmstadt zum Abweichungsverfahren der ESWE

Grüne sind nicht überrascht und fordern Fortführung der Gespräche mit Wiesbaden Pressemitteilung der Grünen Taunusstein Die Taunussteiner Grünen sind von der Entscheidung des Regierungspräsidiums Darmstadt im Abweichungsverfahren der ESWE Taunuswind GmbH nicht überrascht. Die Gründe, die 2012 zu dem einstimmigen … Weiterlesen

24. Februar 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Wo könnten die Windräder stehen – Vorrangflächen – Regionalplan liegt aus

Wo könnten die Windräder stehen – Vorrangflächen – Regionalplan liegt aus

Sachlicher Teilplan Windkraft – Formelle Offenlage des Entwurfs vom 24. Februar bis 25. April 2014. Neben den Kommunen, Landkreisen, Fachbehörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird auch die Öffentlichkeit beteiligt. Nähere Informationen auf der Internetseite des Regierungspräsidium Darmstadt http://www.rp-darmstadt.hessen.de/irj/RPDA_Internet?cid=f08450a50a6717b51643c6a81fe40c9a Der … Weiterlesen

16. Januar 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Bürgerforum Erneuerbare Energien Stadt Wiesbaden

Bürgerforum Erneuerbare Energien Stadt Wiesbaden

In einem mehrstufigen Bürgerforum sollen die Bürgerinnen und Bürger nicht nur informiert, sondern aktiv an Empfehlungen für einen geeigneten Energie-Mix beteiligt werden, der von der Mehrheit der Wiesbadener mitgetragen wird. Die Teilnehmenden sollen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Technologiefelder … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: