Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

17. Juni 2020
von AKTE
Keine Kommentare

Radschnellweg Taunusstein-Wiesbaden

Verkehrswende – Umdenken für alternative Mobilität Es tut sich was in Sachen alltagstaugliche Fahrradverbindungen zwischen Taunusstein und Wiesbaden für Berufspendler Vertreter der Städte Wiesbaden und Taunusstein loten mit Vertretern der Lokalen Agenda und des Arbeitskreises Taunussteiner Energiewende die Möglichkeiten eines … Weiterlesen

16. März 2020
von AKTE
Keine Kommentare

e-Carsharing

Das Nachbarschaftsauto – Fahren in Gemeinschaft Macht ein eigenes Auto noch Sinn, wenn man es nur gelegentlich fährt oder als Zweitwagen hält? Wäre es nicht viel praktischer und einfacher in der Nachbarschaft ein Fahrzeug stehen zu haben, welches man in … Weiterlesen

14. März 2019
von AKTE
Keine Kommentare

Mitfahrbänke in Taunusstein: Erfahrungen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger für Forschungsprojekt gesucht!

Allerorten ist die Mobilität im Wandel. Ein Beispiel für neue Ideen und Angebote, um von A nach B zu kommen, sind Mitfahrerbänke, wie sie seit 2017 in Taunusstein aufgestellt werden. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt analysieren nun die Hochschule RheinMain in … Weiterlesen

5. Februar 2019
von AKTE
Keine Kommentare

Feinstaub-Alarm in Bleidenstadt

Von Privatleuten installierte Messgeräte weisen hohe Belastungen nach Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende will Datengrundlage schaffen Bericht im Wiesbadener Kurier

4. November 2018
von AKTE
Keine Kommentare

E-Carsharing in Taunusstein?

Warum kann sich nicht ein ganzes Wohnviertel ein E-Auto teilen? Die regionale Energiegenossenschaft Pro Regionale Energie eG stellt ihr Projekt am Freitag (9.11.2018) in Seitzenhahn vor. E-Carsharing in Taunusstein? Das gehe, meint die Energiegenossenschaft pro regionale Energie eG. Im Jahr … Weiterlesen

6. September 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Unsere Vision: Feinstaubsensoren für Taunusstein

Feinstaub-Meßstellen in Taunusstein Feinstaubalarm! In der City werden regelmäßig die Grenzwerte überschritten. ●Wie kann die Luftqualität gemessen und visualisiert werden? ●Welche Auswirkungen hat das hohe Verkehrsaufkommen auf unsere Luft? ●Wie hoch ist die Belastung durch Feinstaub und Stickoxide in Wohngebieten, … Weiterlesen

5. September 2018
von Georg Reichert
Keine Kommentare

Abgasalarm! (in Taunusstein)

Eine Aktion der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Abgasalarm! Auf diese Messaktion wurde ich durch eine Rund-Email der Deutschen Umwelthilfe (DUH) etwa im März/April aufmerksam. Es wurden 500 private Standorte in ganz Deutschland gesucht, an denen Passivmessröhrchen zum Ermitteln des NO₂ – … Weiterlesen

2. Januar 2018
von AKTE
Keine Kommentare

Taunussteiner Initiative der Mitfahrbänke wird auch in den Nachbarkommunen ausprobiert

Aktive freuen sich über rundum positive Resonanz Für die Idee der Mitfahrbänke ist 2017 in Taunusstein ein rasantes Jahr gewesen. Ursprünglich hatten die Initiatoren des Arbeitskreises Taunussteiner Energiewende (Akte) die Rückmeldung erhalten, dass man sich in der Stadt erst Mitte … Weiterlesen

12. September 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Mitfahrbank-Selfie-Rallye

„Mehr Mitfahrbank geht nicht: Auf einem Fahrrad-Anhänger ist der Prototyp der fünfzehn in Taunusstein installierten Mitfahrbänke befestigt. Daran hängen zahlreiche bunte Luftballons. Denn der Hauptpreis einer Selfie-Rallye, bei der für jedes Selbstporträt auf einer der leuchtend blauen Bänke ein Zettel … Weiterlesen

17. Mai 2017
von Peter Wolf
Keine Kommentare

Unternehmerische Weitsicht vs. strategischer Ansatz für den Wirtschaftsstandort Taunusstein

  Ja, da freuen wir uns doch zunächst mal über die unternehmerische Weitsicht! „Dies wird sich perspektivisch bei der Berechnungsgrundlage für die Steueraufkommen auch positiv abbilden, strahlt auch auf andere Unternehmen ab und trägt unserem strategischen Ansatz für den Wirtschaftsstandort … Weiterlesen

Die Taunussteiner Mitfahrbank ab Mai an 15 Taunussteiner Standorten

12. April 2017 von AKTE | Keine Kommentare

Ab Anfang Mai beginnt die Stadt Taunusstein mit der Aufstellung von zunächst 15 Mitfahrbänken. Weitere werden sukzessive folgen.

Unser kurzes Video mit Erklärungen:

Die perfekte Lösung für Menschen ohne Auto oder Rad:
einfach Schild umklappen, Fahrziel wählen …
Statt Daumen raus, einfach auf die Mitfahrbank setzen
und warten, um sich mitnehmen zu lassen, gratis + unkompliziert.
Autofahrer sehen, wo man hin will und halten an …
und nehmen einen mit, wo gerade kein Bus hin fährt.
Das ist die Taunussteiner Mitfahrbank!
Die Mitfahrbank ist ein Teil der lokalen Energiewende

Weiterlesen →

14. Februar 2017
von AKTE
Keine Kommentare

MITFAHRBÄNKE Konzept der Lokalen Agenda und der AKTE in Taunusstein steht

Das Konzept,wie es der Stadt vorgestellt wurde: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden. Inhalt laden Mitfahrbänke in Taunusstein Konzept als PDF laden 2 Videos aus dem Landkreis St. Wendel, wo die Mitfahrbänke bereits … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: