Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

5. März 2023
von Peter Wolf
Keine Kommentare

400 Balkonkraftwerke für Taunusstein

Reichen 400 Balkonkraftwerke? Nachtrag und weiterführende Infos zur Veranstaltung Siehe auch: Bericht im Wiesbadener Kurier vom 05.03.2023 Wir hatten bei der Veranstaltung angekündigt, dass Interessierte sich in einer Selbsthilfegruppe zusammenfinden können. Bitte dazu untenstehendes Formular ausfüllen. Wir werden dann per … Weiterlesen

2. Oktober 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Forum Erneuerbare Energien im Rheingau-Taunus- Kreis – Thema: Energie in Bürgerhand

Forum Erneuerbare Energien im Rheingau-Taunus- Kreis – Thema: Energie in Bürgerhand

„Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun.“ Dieser Satz von Voltaire trifft noch immer zu – gerade auf die Energiewende. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits bei uns im Rheingau-Taunus-Kreis spürbar.

2. Juli 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für 2. Bürgerfest – „10 an einem langen Tisch“ – 1. Taunussteiner Klimagipfel – Taunussteiner machen Energiewende

2. Bürgerfest – „10 an einem langen Tisch“ – 1. Taunussteiner Klimagipfel – Taunussteiner machen Energiewende

26. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Links zu Infos & zu weiteren Organisationen

Links zu Infos & zu weiteren Organisationen

Organisationen für Erneuerbare Energien und Klimaschutz www.energieland.hessen.de – Hessen Agentur Arbeitsgemeinschaft Energie-Zukunft-Rheingau Energiewende Rüsselsheim e. V. Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V. Fachzentrum Klimawandel Hessen Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Bündnis Bürgerenergie e.V. 100 % erneuerbar Stiftung Netzwerk Energiewende Jetzt ByeByeBiblis … Weiterlesen

10. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Energieberatung der Verbraucherzentrale

Energieberatung der Verbraucherzentrale

Einsparungsmöglichkeiten & Förderungen Vortrag am 14.09.2014 auf der TIGA Taunusstein von Dipl. Ing. Jürgen Sabeder Die Themen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Energieverbrauch und Klimaschutz Energie und Kosten einsparen – wie geht das? Energie-Förderprogramme für Wohngebäude Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Bundesamt … Weiterlesen

21. Oktober 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Stromanbieter wechseln – Ökologisch denken lohnt sich!

Stromanbieter wechseln – Ökologisch denken lohnt sich!

Die Energieinitiative.org hat eine Infografik zum Stromanbieterwechsel erstellt: Hier finden Sie die besten Ökostrom-Anbieter Auf der Webseite von Utopia wird außerdem erklärt worin sich echter Ökostrom von anderen unterscheidet.

24. Februar 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Wo könnten die Windräder stehen – Vorrangflächen – Regionalplan liegt aus

Wo könnten die Windräder stehen – Vorrangflächen – Regionalplan liegt aus

Sachlicher Teilplan Windkraft – Formelle Offenlage des Entwurfs vom 24. Februar bis 25. April 2014. Neben den Kommunen, Landkreisen, Fachbehörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird auch die Öffentlichkeit beteiligt. Nähere Informationen auf der Internetseite des Regierungspräsidium Darmstadt http://www.rp-darmstadt.hessen.de/irj/RPDA_Internet?cid=f08450a50a6717b51643c6a81fe40c9a Der … Weiterlesen

16. Februar 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Energiewende retten! Bundesweite Demo in 7 Landeshauptstädten – auch in Mainz-Wiesbaden

Energiewende retten! Bundesweite Demo in 7 Landeshauptstädten – auch in Mainz-Wiesbaden

Energiewende retten! Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom Die neue Bundesregierung plant einen Frontalangriff auf die Energiewende. Nach der Photovoltaik soll es jetzt der Windkraft an den Kragen gehen. Der Zubau der Erneuerbaren Energien droht mit einem Ausbaudeckel … Weiterlesen

20. Januar 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Heizungsumwälzpumpen: 1000 EUR sparen durch Pumpentausch

Heizungsumwälzpumpen: 1000 EUR sparen durch Pumpentausch

Geld sparen und Umwelt schonen durch neue hocheffiziente Umwälzpumpe für Heizungsanlagen Jeder Haushalt steckt trotz der hohen Kosten immer noch voller Stromfresser. Zu den Spitzenreitern zählen dabei veraltete ungeregelte Umwälzpumpen der zentralen Heizungsanlagen. Die meisten herkömmlichen Umwälzpumpen verbrauchen pro Jahr … Weiterlesen

7. November 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Stromsparberatung bis 21. November auch im Taunussteiner Rathaus

Kostenlose Stromsparberatung bis 21. November auch im Taunussteiner Rathaus

Im Rahmen einer Stromsparaktion geben die Energieberater der Verbraucherzentrale noch bis zum 21. November Auskunft über typische Stromfresser und Antworten auf die Frage, mit welchen Maßnahmen sich Strom ohne Komfortverlust einsparen lässt. Der Stromverbrauch hängt vor allem von der Anzahl … Weiterlesen

15. September 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Energieberatung durch Verbraucherzentrale Hessen

Energieberatung durch Verbraucherzentrale Hessen

In Abstimmung mit der Stadt Taunusstein hat die Verbraucherzentrale Hessen (Außenstelle Wiesbaden) eine Energieberatungsstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Taunusstein und des Kreisteils Untertaunus eingerichtet. Dieses Angebot bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich ausführlich und individuell … Weiterlesen

11. April 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Brauchwassererwärmung mit der Sonne – Energieberatung im Rathaus (Auszug aus dem Newsletter der Stadt Taunusstein)

Brauchwassererwärmung mit der Sonne – Energieberatung im Rathaus (Auszug aus dem Newsletter der Stadt Taunusstein)

Brauchwassererwärmung mit der Sonne Bereits heute wird Solarenergie in jedem Haushalt genutzt, auch wenn dies dem Bewohner im Alltag nicht bewusst ist: Das durch die Fenster fallende Tageslicht trägt zur Erwärmung des Gebäudes bei, reduziert also den Heizenergiebedarf. Es bietet … Weiterlesen

10. April 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Kontakt

Kontakt

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende c/o Dr. Jens K. Garleff Am Ehrenmal 17 65232 Taunusstein mail@taunussteiner-energiewende.de Schreiben Sie uns: [contact_form]

9. Februar 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Im Projekt Windkraft wollen wir möglichst viele Taunussteiner Bürger/Innen über eine Bürgerwind-Genossenschaft an der lokalen Wertschöpfung beteiligen. Darüber hinaus soll diese Genossenschaft einen Teil der Erträge in soziale Projekte Taunussteins re-investieren.

12. Dezember 2012
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Meinungsumfrage in Wiesbaden und Taunusstein zum Thema „Windkraft“

Meinungsumfrage in Wiesbaden und Taunusstein zum Thema „Windkraft“

„74 Prozent der befragten Taunussteiner und 57 Prozent der befragten Wiesbadener halten die Windenergie für geeignet, die Energiewende in der eigenen Stadt umzusetzen. Die überwiegende Mehrheit (94 Prozent) steht der Nutzung von Strom aus Windkraft in der Region offen bzw. … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: