Von Privatleuten installierte Messgeräte weisen hohe Belastungen nach Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende will Datengrundlage schaffen Bericht im Wiesbadener Kurier
5. Februar 2019
von AKTE
Keine Kommentare
5. Februar 2019
von AKTE
Keine Kommentare
Von Privatleuten installierte Messgeräte weisen hohe Belastungen nach Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende will Datengrundlage schaffen Bericht im Wiesbadener Kurier
17. Mai 2017
von Peter Wolf
Keine Kommentare
Ja, da freuen wir uns doch zunächst mal über die unternehmerische Weitsicht! “Dies wird sich perspektivisch bei der Berechnungsgrundlage für die Steueraufkommen auch positiv abbilden, strahlt auch auf andere Unternehmen ab und trägt unserem strategischen Ansatz für den Wirtschaftsstandort Taunusstein … Weiterlesen
23. Februar 2016
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V. (kee) zum „Johannisberger Energiegipfel – Symposium der Vernunft“
Am Samstag, den 27. Februar 2016 wird auf Schloss Johannisberg der„Johannisberger Energiegipfel – Symposium der Vernunft“ stattfinden. Das kee hat die Aufgabe die Umsetzung der Energiewende im Rheingau-Taunus-Kreis voranzubringen. Wir möchten diesem Anspruch gerecht werden und über das Thema Erneuerbare Energie … Weiterlesen
21. Dezember 2015
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für In den Wind geschlagen – Der verschmähte Bräutigam
Taunussteiner Energiewende Die Posse geht weiter Der verschmähte Bräutigam und die Braut zickt rum 2013 lässt die Braut den Bräutigam vor dem Altar stehen und bekämpft nun auch noch den Bräutigam, weil der den gemeinsamen Weg, den die Braut bis dahin … Weiterlesen
18. Februar 2015
von Willi Winkens
Kommentare deaktiviert für Der Taunussteiner politische Aschermittwoch
Die Taunussteiner Energiewende hat alle Zutaten einer Provinzposse Beitrag von KW Winkens.
21. Januar 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Sparpolitik: Taunusstein braucht keinen Elferrat – dank 10er!
Ein„Bitter-Lemon-ernster“ Standpunkt zur WK Podiumsdiskussion am 12.11.14 und den kabarettistischen Einlagen von 10er – die fünfte Jahreszeit hat begonnen, HELAU ! Taunusstein verabschiedete sich bekanntlich am 18.04.2013 mit den Stimmen der CDU/FDP/FWG und 2 Stimmen aus der SPD aus der früheren interkommunalen … Weiterlesen
26. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Nicht nur Trinkwasser in Gefahr?
Kommentar zum Gutachten über die Trinkwasserversorgung im Untertaunus siehe auch: Pressemeldung der Stadt Taunusstein Trinkwasserschutz gefährdet Gutachter fordert Neufestsetzung der Wasserschutzzonen II auf gesamtem Taunuskamm /Bau von Windenergieanlagen führt ansonsten zu konkreten Gefahren für die regionale Trinkwasserversorgung Wiesbadener Kurier: Taunusstein … Weiterlesen
3. November 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Grüne werfen Zehner schlechten Stil vor
Taunussteiner Grüne werfen Bürgermeister Zehner schlechten Stil vor Newsletter für polemische Spitzen gegen Wiesbaden missbraucht Die Taunussteiner Grünen fordern Bürgermeister Zehner auf, den städtischen Newsletter nicht für polemische Spitzen gegen die Nachbarstadt Wiesbaden zu missbrauchen.„Das ist schlechter Stil, hat im … Weiterlesen