Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

16. November 2022
von AKTE
Keine Kommentare

Newsletter zur Taunussteiner Weltklimakonferenz sowie zur COP27 (UN-Weltklimakonferenz in Ägypten)

Klimawandel: was uns noch erwartet und was man dagegen tun kann Die Taunussteiner Weltklimakonferenz ist eine einmalige Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger von Taunusstein, um sich umfassend über den Klimawandel, seine Folgen und die Möglichkeiten diesen entgegenzuwirken, zu informieren.

17. Mai 2017
von AKTE
Keine Kommentare

Offener Brief an den Taunussteiner Bürgermeister: Taunussteiner Klimaziele in Gefahr! Erreicht Taunusstein das Klimaziel 20/20/20?

Am Donnerstag, den 18.05. liegt dem Stadtparlament die vollständige Ablehnung der Windkraft, sowie die Einschränkung der Nutzung von Photovoltaik durch Einzelfallprüfung in Taunusstein zur Beschlussfassung vor,  siehe die Sitzungsvorlagen Der Wiesbadener Kurier berichtete bereits darüber. Unser Kommentar: Torpedierung der Energiewende? … Weiterlesen

17. Mai 2017
von Peter Wolf
Keine Kommentare

Unternehmerische Weitsicht vs. strategischer Ansatz für den Wirtschaftsstandort Taunusstein

  Ja, da freuen wir uns doch zunächst mal über die unternehmerische Weitsicht! „Dies wird sich perspektivisch bei der Berechnungsgrundlage für die Steueraufkommen auch positiv abbilden, strahlt auch auf andere Unternehmen ab und trägt unserem strategischen Ansatz für den Wirtschaftsstandort … Weiterlesen

30. Dezember 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015

Aktionen des Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende in 2015

21. September 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Newsletter Archiv

Newsletter Archiv

11.06.2018 Einladung zum 6. Energiewendestammtisch 12.01.2018 Biosphärenregion Taunus-Rhein-Main in der Diskussion – Lokale Agenda 21 lädt zum Jubiläumskolloqium ein 14.09.2017 Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025 – AKTE Newsletter 14.09.2017 17.05.2017 Offener Brief an den Taunussteiner Bürgermeister: Taunussteiner Klimaziele in Gefahr! Erreicht … Weiterlesen

24. Mai 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Erkundung der Windkraftstandorte auf der Hohen Wurzel

Erkundung der Windkraftstandorte auf der Hohen Wurzel

Auf Anregung des Bündnisses „Energiewende Wiesbaden Taunus“ trafen sich am Samstag den 18.5.2013 ca. 20 Interessierte aus Wiesbaden, Niedernhausen und Taunusstein zu einer Fuß-Exkursion um mögliche Standorte für Windkraftanlagen (WKA) im Bereich der Hohen Wurzel abzugehen. Jeweils 3 Standorte befinden … Weiterlesen

9. Mai 2013
von Peter Wolf
Kommentare deaktiviert für „Den Worten Taten folgen lassen“ – Stellungnahme zur Pressemitteilung der FDP am 7.5.2013

„Den Worten Taten folgen lassen“ – Stellungnahme zur Pressemitteilung der FDP am 7.5.2013

„Den Worten Taten folgen lassen“ … Den eigenen Beschlüssen vom letzten Jahr ebenfalls! Sehr richtig, wenn die FDP Taunusstein sich an die eigenen Beschlüsse in der Stadtverordneten Versammlung vom letzten Jahr gehalten hätte, dann hätte man die Prüfung der Standorte … Weiterlesen

9. Mai 2013
von Peter Wolf
Kommentare deaktiviert für Hatten die Stadtverordneten Taunussteins einen Plan B in der Schublade, als sie am 18.4.2013 die Zusammenarbeit mit Wiesbaden und ESWE einstellten? Wir haben nachgefragt!

Hatten die Stadtverordneten Taunussteins einen Plan B in der Schublade, als sie am 18.4.2013 die Zusammenarbeit mit Wiesbaden und ESWE einstellten? Wir haben nachgefragt!

In einem offenen Brief vom 30.04.2013, der an alle Stadtverordneten ging die am 18.04. dem Antrag zugestimmt hatten, „Energiewende in Taunusstein klug gestalten – Taunuskamm von Windrädern freihalten …“, haben wir folgende Fragen gestellt: Klicken Sie auf den unteren Button, … Weiterlesen

24. April 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Mahnwache zum 27. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl

Mahnwache zum 27. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl

Am kommenden Freitag, dem 26. April, rufen der BUND Taunusstein und der Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende (AKTE) gemeinsam zu einer Mahnwache auf, um an die schwerste Atomkatastrophe in Europa zu erinnern. Insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Ausstiegs der Stadt Taunusstein … Weiterlesen

21. April 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des Bündnisses Energiewende Wiesbaden-Taunus zu der Entscheidung Taunussteins Windkraft auf dem Taunuskamm abzulehnen

Stellungnahme des Bündnisses Energiewende Wiesbaden-Taunus zu der Entscheidung Taunussteins Windkraft auf dem Taunuskamm abzulehnen

Am 18.04.2013 hat die Stadtverordnetenversammlung Taunusstein dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von CDU, FDP und FWG zum Ausstieg aus dem Windkraftprojekt auf dem Taunuskamm mit ESWE, Wiesbaden und Hessenforst mit 23 zu 20 Stimmen zugestimmt. Ein Antrag, diese schwerwiegende Entscheidung … Weiterlesen

12. April 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für 5. Newsletter zum Antrag von CDU/FDP/FWG an die Stadtverordneten-Versammlung am 18.04.13

5. Newsletter zum Antrag von CDU/FDP/FWG an die Stadtverordneten-Versammlung am 18.04.13

Die Europäische Union, die Bundesregierung, das Land Hessen und die überwältigende Mehrheit der Bürger/Innen wollen die Energiewende in Deutschland, in Hessen und in der Region. Hier in Taunusstein hingegen wollen CDU/FDP/FWG mit einem Antrag an die StadtverordnetenVersammlung am 18.04.13 aus … Weiterlesen

11. April 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Brauchwassererwärmung mit der Sonne – Energieberatung im Rathaus (Auszug aus dem Newsletter der Stadt Taunusstein)

Brauchwassererwärmung mit der Sonne – Energieberatung im Rathaus (Auszug aus dem Newsletter der Stadt Taunusstein)

Brauchwassererwärmung mit der Sonne Bereits heute wird Solarenergie in jedem Haushalt genutzt, auch wenn dies dem Bewohner im Alltag nicht bewusst ist: Das durch die Fenster fallende Tageslicht trägt zur Erwärmung des Gebäudes bei, reduziert also den Heizenergiebedarf. Es bietet … Weiterlesen

27. März 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für 4. Newsletter zur „Bürger-Energiewende“ Taunusstein (BET)

4. Newsletter zur „Bürger-Energiewende“ Taunusstein (BET)

Wir erhalten jetzt auch Mails besorgter Taunussteiner Bürger/Innen. Um die Transparenz unserer Arbeit deutlich zu machen, gehen wir hier auf die geäußerten Bedenken und Fragen ein, indem wir jeden einzelnen Punkt mit unserer Stellungnahme nachfolgend veröffentlichen. Uns ist klar, dass … Weiterlesen

2. März 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für 3. Newsletter zur Energiewende Taunusstein – Bürgerwindkraft in Taunusstein

3. Newsletter zur Energiewende Taunusstein – Bürgerwindkraft in Taunusstein

Wie sieht es aktuell aus mit unserer Idee einer Bürgerwind-Genossenschaft für Taunussteiner Bürger/Innen und unseren Plänen, dabei mitzugestalten ? Nach der Regionalversammlung am 15.03.13 in Taunusstein hier nun unser Bericht: Die Veranstaltung war sehr gut besucht, besser als die Veranstalter … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: