Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

12. März 2023
von Dr. Roswitha Kant
Kommentare deaktiviert für Mahnwache Fukushima 11. März 2023

Mahnwache Fukushima 11. März 2023

____________________________________________________________________________ Am 11.03.23 veranstaltete der AKTE, der BUND Taunusstein und die Lokale Agenda 21 Tsst. zum 12. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima eine Mahnwache auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz. Die hiesigen Aktivisten wurden durch eine Gruppe des BUND Hofheim unterstützt. Neuigkeiten zum … Weiterlesen

27. April 2019
von AKTE
Keine Kommentare

Tschernobyl Mahnwache 2019

Plakat-Ausstellung: Gundremmingen-Tschernobyl: „Was wäre, wenn…?“ …  es ganz in unserer Nähe im Atomkraftwerk Gundremmingen zu einem Super-GAU käme? Der Fotograf Alexander Tetsch stellt Bildern aus der Sperrzone um Tschernobyl analoge Situationen aus der (noch unverstrahlten) Umgebung des AKW Gundremmigen gegenüber. Die … Weiterlesen

29. April 2018
von AKTE
Keine Kommentare

32 Jahre nach der Atomreaktorkatastrophe in Tschernobyl – Mahnwache gegen das Vergessen und Verdrängen

Fukushima, Tschernobyl und wir Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr erfahren Beitrag laden Facebook-Beiträge immer entsperren Artikel im Wiesbadener Kurier Eine Ausstellung in 15 Plakaten zu Fakten und Folgen der beiden schlimmsten Reaktorunfälle bisher Überall … Weiterlesen

4. März 2018
von AKTE
Keine Kommentare

#FukushimaUeberall – Säcke voll verstrahlter Erde auf dem Nikolausplatz in Taunusstein

Mahnwache zum 7. Jahrestag der Atom-Reaktorkatastrophe von Fukushima Der Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende (akte), die Lokale Agenda 21 Taunusstein, der BUND Taunusstein und die Katholische Gemeinde St. Johannes Nepomuk aus Taunusstein- Hahn veranstalten am Samstag den 10.03.2017 um 17:00 Uhr eine … Weiterlesen

14. März 2016
von AKTE
Kommentare deaktiviert für „Verzweifelt und sprachlos wie damals“ MAHNWACHE Fünfter Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima / Gedenken auch an Tschernobyl und Fessenheim

„Verzweifelt und sprachlos wie damals“ MAHNWACHE Fünfter Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima / Gedenken auch an Tschernobyl und Fessenheim

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden. Inhalt laden Fukushima Mahnwache 2016 – Bericht im Wiesbadener Kurier am 14.03.2016 Der Anti-Atomkraft-Aktivist aus Tokio, Kazuhiko Kobayashi an die Organisatoren der Taunussteiner Mahnwache zum fünften Jahrestag … Weiterlesen

29. April 2015
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Tschernobyl mahnt Umkehr in der Energiepolitik an – Taunussteiner Mahnwache am Gedenktag der Nuklear-Katastrophe vor 29 Jahren

Tschernobyl mahnt Umkehr in der Energiepolitik an – Taunussteiner Mahnwache am Gedenktag der Nuklear-Katastrophe vor 29 Jahren

  Am vergangenen Sonntag folgten etwa 20 Menschen dem Aufruf des ArbeitsKreises Taunussteiner Energiewende und gedachten mit einer Mahnwache auf dem Peter Nikolaus Platz in Taunusstein der nuklearen Havarie im Atomkraftwerk Tschernobyl vor 29 Jahren. Nun schon fast 30 Jahre … Weiterlesen

28. April 2014
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Gedenkstunde und Picknick zum 28. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe

Gedenkstunde und Picknick zum 28. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe

Gedenkstunde des Arbeitskreis Energiewende Taunusstein (AKTE) zum 28. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe „Wir wollen nicht nur trauern, sondern auch positiv nach vorne sehen, wie wir das Problem mit der Kernkraft in den Griff kriegen können“, in Taunusstein gebe es zahlreiche Beispiele … Weiterlesen

28. November 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Japan und die Welt nach Fukushima

Japan und die Welt nach Fukushima

Kazuhiko Kobayashi, 66, einer der führenden Köpfe der jungen japanischen Anti-Atomkraft-Bewegung, diskutierte in Wiesbaden mit 80 Bürgern die aktuelle Situation der Menschen in Fukushima   Wer am 24.11.2013 der Einladung des Bündnis Energiewende Wiesbaden Taunus zur Fukushima-Informationsveranstaltung ins Hilde-Müller-Haus gefolgt … Weiterlesen

14. November 2013
von AKTE
Kommentare deaktiviert für Japan und die Welt nach Fukushima – unterdrückte Wahrheiten und fehlende Lösungen

Japan und die Welt nach Fukushima – unterdrückte Wahrheiten und fehlende Lösungen

Kazuhiko Kobayashi, prominenter japanischer Atomkraft-Kritiker, berichtet in Wiesbaden über die aktuelle bedrohliche Situation in Fukushima. Über zweieinhalb Jahre liegt die Reaktorkatastrophe in Fukushima mittlerweile zurück, aber die Flut der schlechten Nachrichten und Pannenberichte reißt nicht ab. Nachdem zuerst der Öffentlichkeit … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: