
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
 
Tagesablauf in Watzhahn
11. November 2022 um 10:00 bis 19:30

10:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Watzhahn, Ankunft der „Klima-Camper“
- Begrüßung durch den Ortsvorsteher, Mitglieder des Ortsbeirates und interessierte Gruppen und Bürger. Eröffnung der Veranstaltungsreihe vor Ort.
 
10:30 bis 13:00 Uhr, Beginn der Information und Auskunft zu folgenden Themen:
- PV-Anlage auf dem eigenen Dach (Hessisches Solarkataster zur Berechnung und Eignung des Daches)
 - E‑Carsharing mit meinen Nachbarn (Quartierslösung)
 - Lasten-E-Bikesharing mit meinen Nachbarn oder im gesamten Ort
 - Mitfahrbänke in Taunusstein
 - Feinstaub-Messnetzwerk in Taunusstein
 - Grundgedanken zur Heizungssanierung
 - Radwege in Taunusstein und nach Wiesbaden
 - Repair-Café in Taunusstein
 - Informationen und Hilfe beim Wechsel des Stromanbieters
 - Wer ist der AKTE, die Lokale Agenda 21 Taunusstein und der BUND
 
14:00 Uhr, Mainstr. 11, Familie Keßler
- Besichtigung eines energetisch hocheffizientes Hauses mit einer kontrollieren Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung. Heizungs- und Warmwasserkosten betragen bei aktuellen Pelletpreisen jährlich rund 500 €. Vor dem Krieg 250 €. Dies ist für Neubauten und für Gebäude-Modernisierungen geeignet. Erläuterungen zum Wärmekonzept, Energiebedarf, Förderung und Umsetzung.
 
15:00 Uhr, Mainstr. 2, Familie Döhring
- Besichtigung eines Energiekonzeptes mit PV-Anlage, mit Akku, Wärmepumpe und E‑Auto.
 
17:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus
- Weiterführung der Information und Gespräche am Mobilen Lagerfeuer, Dorfgemeinschaftshaus
 
19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus
- Informationen von Manfred Jenner zu Balkonkraftwerken.
 - Bis zu 600 kWh im Jahr zu rund 8 Cent/kWh selbst erzeugen und damit die Stromrechnung reduzieren. Wie einfach geht das? Was ist zu beachten?
 - Anschließend freie Aussprache und Diskussion.
 

