Taunussteiner Energiewende

AKTE - ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

Energieeffizienz 

  1. Veranstaltungen 
  2. Energieeffizienz 

Ansichten-Navigation 

Ver­an­stal­tung Ansichten-Navigation 

Heute
Ganztägig 

Welt­kli­ma­kon­fe­renz in Taunusstein 

Wir holen die nächs­te Welt­kli­ma­kon­fe­renz nach Tau­nus­stein! Natür­lich nicht wirk­lich, aber wir ver­an­stal­ten par­al­lel zur COP27 in Sharm El-Sheik unse­re eige­ne Kli­ma­kon­fe­renz mit vie­len Vor­trä­gen und Events zum The­ma Kli­ma­schutz und Ener­gie­wen­de hier bei uns vor Ort. Die Kon­fe­renz im Novem­ber 2022 dau­ert … Wei­ter­le­sen

Was heißt nach­hal­tig leben in und um Tau­nus­stein? – Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Gym­na­si­ums Bleidenstadt 

Katho­li­sche Kir­che St. Johan­nes Nepo­muk – Hahn  Aar­stra­ße 140, Taunusstein 
Hybrid Hybrid Veranstaltung 

Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Gym­na­si­ums Blei­den­stadt prä­sen­tie­ren ihre Pro­jek­te zu Arten­schutz, Plas­tik, Fuß­ball, Insek­ten­ho­tels und Recy­cling. Wer von Nach­hal­tig­keit spricht, meint eine Lebens­wei­se, die natur­kon­form, res­sour­cen­scho­nend und sozi­al gerecht ist, in der also Öko­lo­gie, Wirt­schaft und Gesell­schaft aus­ba­lan­ciert sind. Die … Wei­ter­le­sen

Fos­si­le Ener­gien als Haupt­trei­ber der Kli­ma­ka­ta­stro­phe – Kath­rin Petz und Nico­le Rath 

Katho­li­sche Kir­che St. Johan­nes Nepo­muk – Hahn  Aar­stra­ße 140, Taunusstein 
Hybrid Hybrid Veranstaltung 

Vor­trag (online zuge­schal­tet): Kath­rin Petz und Nico­le Rath – Urge­wald. Urge­wald ist seit 30 Jah­ren eine Anlauf­stel­le für alle, deren Rech­te durch inter­na­tio­na­le Geld­ge­ber ver­letzt wer­den. Wir sor­gen dafür, dass Klein­bau­ern, Akti­vis­ten gegen Streu­bom­ben und Kli­ma­schüt­zer aus aller Welt bei … Wei­ter­le­sen

Stei­gen­de Ener­gie­prei­se erhö­hen den Druck zum Ener­gie­spa­ren – Rigo­bert Zimpfer 

Dorf­ge­mein­schafts­haus Hambach  Zur Schil­le­rei­che 9, Taunusstein 
Hybrid Hybrid Veranstaltung 

Vor­trag (Prä­senz): Stei­gen­de Ener­gie­prei­se erhö­hen den Druck auf Haus­be­sit­ze­rIn­nen und Mie­te­rIn­nen, Maß­nah­men zur Ener­gie­ein­spa­rung anzu­ge­hen. Im Fokus des Vor­trags ste­hen Maß­nah­men, die kos­ten­güns­tig sind und sich schnell umset­zen las­sen. Erläu­tert wer­den hilf­rei­che Tipps und Infor­ma­tio­nen, wie wir durch unser Nut­zer­ver­hal­ten … Wei­ter­le­sen