andere Veranstaltungen
Diskussion und Filmvorführung “In Transition 2.0″ Transition Town Niedernhausen
Die Gruppe Transition Town Niedernhausen lädt ein: Am Dienstag, den 2. Juli 2013 findet um 19:30h in der Autalhalle Niedernhausen (Kurmainzer Stube) die Informationsveranstaltung zur Transition Town Niedernhausen mit Diskussion und der Filmvorführung “In Transition 2.0″ (http://www.intransitionmovie.com/ , deutsche Untertitel) … Weiterlesen
Diskussionsveranstaltung mit den beiden Taunussteiner Bürgermeisterkandidaten
“Die Spannung steigt, der Superwahlsonntag rückt immer näher. Am 22. September werden nicht nur der neue Bundestag und der neue Hessische Landtag gewählt, sondern auch ein neuer Taunussteiner Bürgermeister. Nach seinem Verzicht auf eine erneute Kandidatur hat der amtierende Bürgermeister … Weiterlesen
Die Wende: Energie in Bürgerhand mit Franz Alt
Heute Abend! 8. September 2013 um 19 Uhr Die Wende: Energie in Bürgerhand mit Franz Alt Veranstalter: BERMeG und Stadt Mörfelden-Walldorf Ort: Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100 Eintritt frei Mit dieser Veranstaltung wollen die Stadt Mörfelden-Walldorf und die BERMeG die Kampagne … Weiterlesen
7. Fachforum Erneuerbare Energien – Idsteiner Energietag
Fachforum Erneuerbare Energien – Idsteiner Energietag an der Hochschule Fresenius in Idstein 10.00 Uhr Eröffnung und Grußwort Landrat Burkhard Albers und Bürgermeister Gerhard Krum 10.15 Uhr Vorstellung der wesentlichen Fakten zum erarbeiteten Klimaschutzkonzept der Stadt Idstein Birgit … Weiterlesen
Energetische Modernisierung zum Nulltarif – wie geht das?
Energetische Modernisierung zum Nulltarif – wie geht das? Volkshochschule des Rheingau-Taunus-Kreises in Geisenheim Anmeldung direkt bei der VHS Geisenheim geisenheim@vhs-rtk.de oder 06722 – 503914, Fax: 06722 – 503925 Referentin: Dipl.-Ing. Heidrun Hampel│ futurePLAN – Büro für zukunftsweisende Architektur Informationen für … Weiterlesen
Energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden – mit noch mehr Förderung
Informationen für Besitzer älterer Immobilien(mit Bauantrag vor dem 01.01.1995), die aus ihrem Haus ein Energiesparhaus machen möchten. Die Energiekosten sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Sowohl Haus- und Wohnungseigentümer als auch Mieter mussten kräftige Nachzahlungen in Kauf nehmen. Doch … Weiterlesen
15. Bauen – Wohnen & Energietage in Limburg
Die grösste Baumesse der Region öffnet zum 15. Mal Ihre Tore in LIMBURG am Messegelände Markthallen! Auf der branchenreinen Veranstaltung zum Thema “Alles rund ums Haus” präsentieren auch 2013 wieder über 220 Aussteller in 6 Messehallen und auf dem grossen … Weiterlesen
Energetische Modernisierung – Haustechnik
Energetische Modernisierung – Haustechnik Der Dipl-Ing. für Umwelttechnik und Energieberater Peter Magyar stellt die verschiedenen Möglichkeiten der Beheizung Ihres Gebäudes vor. Zusammen mit den Teilnehmern wird das jeweils geeignete Energiekonzept betrachtet. Die Möglichkeiten sind vielfältig, das Angebot für den Laien … Weiterlesen
Fachtag “Stromnetze in Bürgerhand”
Wie Energiegenossenschaften und Kommunen Netze zurückkaufen und selbst betreiben ist Thema des Fachtags „Stromnetze in Bürgerhand“ am 13. November 2013 in Mainz. Entscheider aus Kommunen, Stadtwerken und Energiegenossenschaften erhalten auf dem Fachtag einen Überblick über Chancen und Risiken des Netzkaufes. … Weiterlesen
Bürgerforum Erneuerbare Energien
18:00 Uhr Begrüßung Erneuerbare Energien für Wiesbaden: Auf dem Weg zu mehr Bürgerbeteiligung Bürgermeister ArnoGoßmann 18:10 Uhr Ein Forum für die Bürger! Einführung in den Abend Dr. Antje Grobe, DIALOG BASIS 18:15 Uhr Podiumsdiskussion mit Sachverständigen Den Energie-Mix der Zukunft … Weiterlesen
Bürgerforum Erneuerbare Energien
09:30 Uhr Großer Festsaal Begrüßung Bürgermeister ArnoGoßmann 09:45 Uhr Besprechungsräume im Rathaus Runde 1: Parallele Arbeitsgruppen im World-Café- Format zu Auswirkungen auf » Gesundheit und Lebensqualität » Arten- und Umweltschutz » Landschaftsbild und Denkmalpflege » Technische Risiken 11:15 Uhr Foyer … Weiterlesen
Vortrag: Umdenken – Clevere Lösungen für die Energiezukunft
Energiepolitik geht uns alle an, ist aber mitunter eine sehr komplexe Materie. Um mehr Verständnis zu schaffen und die Chancen der Erneuerbaren Energien besser einordnen zu können, lädt das städtische Umweltamt zum Vortrag “Umdenken – Clevere Lösungen für die Energiezukunft” … Weiterlesen