Taunussteiner Energiewende

AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende

Forschungsergebnisse der RheinMain Hochschule zu den Mitfahrbänken

| Keine Kommentare

Vor einem Jahr (2019) startete die RheinMain Hochschule ihre Forschungsarbeiten zum Thema Mitfahrbänke. Es wurden alle Projekte in Deutschland und den Be-Ne-Lux-Staaten betrachtet. Da in Taunusstein mit das bestausgebaute Netz von Mitfahrbänken besteht, wurde hier, exemplarisch genauer untersucht. Mit einem Fragenkatalog für Unterstützer der Mitfahrbank, Nutzer, und die Bevölkerung eine Datengrundlage für die späteren Auswertungen geschaffen. Diese Ausarbeitung liegt nun vor.

Hr. Prof. Dr.-Ing. Volker Blees vom Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen / Fachgruppe Mobilitätsmanagement an der Hochschule RheinMain präsentierte die Ergebnisse nun mit Hr. und Hr. Krause vom Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum bzw. RMV, auf einer gemeinsamen Veranstaltung im „Alten Saal“ des Bürgerhaus Taunus

Videoaufzeichnung der Präsentation der wissenschaftlichen Studio mit einem Vorwort von Peter Lachmuth, 1. Stadtrat.
Wenn das Video hier nicht angezeigt wird folgen Sie bitte diesem Link
RMH-Studie-MFB_Taunusstein_20-07-02

Artikel im Wiesbadener Kurier vom 30.06.2020

%d Bloggern gefällt das: