Hallo Windwald! – Hallo Energiewende!
Mit der Einweihung des Windparks “Im Hallo” in blauen Eck bei Freiensteinau verbindet sich die Energiewende mit regionaler Wertschöpfung zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum.
Weit und breit keine Windkraftanlagen zu sehen, so dachten wir am Sonntag früh am 21. September auf der Anfahrt nach Freiensteinau. Die dicken grauen Regenwolken lagen dicht über dem Boden und ließen keinerlei Landmarken sehen. Doch dann: ein Lichtblick: unser Ziel war sichtbar und denkbar nah: der Festplatz zur Einweihung der sieben Windkraftanlages des “Windwaldes Hallo”.
Einweihung war gleich ganz wörtlich zu nehmen, denn als erstes hielt die Ortspfarrerin Andrea Wiemer einen Gottesdienst. Darin machte sie deutlich, dass die Abkehr von gefährlichen und schädlichen Energieformen, z.B. der Atomkraft, zur Verantwortung des christlichen Handelns gehöre. Gottes Schöpfung schenke uns Sonne und Wind als Möglichkeit unseren Energiebedarf zu decken. Die Veranwortung für die Schöpfung und für die zukünftigen Generationen legitimierten die Freiensteinauer zum Bau von Windparks. Sie glaubt an die Kraft der Versöhnung und wünscht sich, daß nach dem Streit um den Windpark in der Gemeinde sich alle Bürgerinnen und Bürgern ihrer Gemeinde die Hände reichen und einander mit Achtung und Nächstenliebe begegnen könnten. Der Einweihungsgottesdienst wurde vom Posaunenchor der Kirchengemeinde musikalisch begleitet.… Weiterlesen >>