
Get together & Happening nach einem starken Tag
- Zeit: direkt nach der “Energiewende retten!” Demo am 22.03.
Einlass ab 16.30 Uhr - Ort: Kulturforum, Friedrichstraße 16, gegenüber Dernsches Gelände. Fußläufig vom Schloßplatz 3 min.,
- Für Essen und Getränke ist gesorgt, Spaß und Musik auch
Wir laden ein und rufen auf: Vertreter_innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen – beteiligt euch! Echte Beteiligung der Menschen an der Energiewende heißt Teilhabe, heißt Mitbestimmung. Asamblea heisst
…
Bei der Asamblea (span. für Versammlung) versammeln wir uns um uns kennen zu lernen, uns auszutauschen und zu vernetzen, von einander zu lernen, unser reichhaltiges Wissen zu teilen, um zukünftige gemeinsame Aktivitäten zu planen, um Solidarität, gegenseitige Unterstützung und Gemeinschaft zu erfahren und zu leben.
Die Leitung, die einleitenden Beiträge, die Strukturen und angewandten Methoden der Kommunikation haben lediglich die Aufgabe einen inhaltlichen Input vorzuschlagen, dem Austausch eine Form und und ein Gefäß zu Verfügung zu stellen und die gemeinsame, bereits vorhandene Fülle an Ideen, Erfahrungen, Wissen, Kreativität und Fähigkeiten für die Einzelnen und die gesamt Gruppe bewusst, transparent, zugänglich und praktisch nutzbar zu machen.
Diese Form der Zusammenkunft hat zum Ziel ein offenes und strukturiertes Forum für alle Menschen bereit zu stellen, die über die Demo hinaus die Energiewende praktisch umsetzen und leben wollen.
Für Erfahrungs-Inputs werden Menschen aus der Region angefragt, die ihre langjährigen persönlichen Erfahrungen und die Ihrer Organisationen, Institutionen, Betriebe, Parteien und Bewegungen mit-teilen, also kostenlos zu Verfügung stellen werden. Sie kommen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen in denen es wichtig ist, möglichst viele Menschen für eine Sache zu begeistern und sie daran zu beteiligen.
Alle sich beteiligenden Organisationen haben die Gelegenheit sich im Kulturforum in Form eines Informationsstandes o.Ä. zu präsentieren und /oder sich an den Thementreffpunkten ein zu finden.
Ablauf: ca. 2 Stunden Denken und Reden, danach Energie im Austausch und in Bewegung. Zu Beginn wird es kurze Erfahrungs-Inputs von 5 Min. geben
Weiterlesen →

Energiewende retten! Sonne und Wind – statt Fracking, Kohle und Atom


Energiepolitik geht uns alle an, ist aber mitunter eine sehr komplexe Materie. Um mehr Verständnis zu schaffen und die Chancen der Erneuerbaren Energien besser einordnen zu können, lud das Wiesbadener Umweltamt am 
Geld sparen und Umwelt schonen durch neue hocheffiziente Umwälzpumpe für Heizungsanlagen








Kazuhiko Kobayashi, prominenter japanischer Atomkraft-Kritiker, berichtet in Wiesbaden über die aktuelle bedrohliche Situation in Fukushima.
Im Rahmen einer Stromsparaktion geben die Energieberater der Verbraucherzentrale noch bis zum
ESWE-Taunuswind den Rücken stärken – Für Windkraft auf dem Taunuskamm – Für echte Bürgerbeteiligung!

Kastellaun-Masterhausen im Rhein- Hunsrück-Kreis (
