Die Mehrheit der Taunussteiner Stadtverordnetenversammlung hat mit den Stimmen von CDU, FDP und FWG am 05.05.2022 einen Antrag der Grünen zu mehr Klimaschutz und zur Nutzung der Windenergie auf den Taunussteiner Flächen abgelehnt. Diese Entscheidung wird weder den politischen noch … Weiterlesen →
Die Lokale Agenda 21 Taunusstein feiert 20 Jahre Agenda 21 in unserer Stadt Siehe auch auch unseren Veranstaltungshinweis für den 15. Januar 2018 Vom globalen Denken … 1992 wurde die Agenda 21, die mit ihren 40 Kapiteln alle wesentlichen Politikbereiche einer umweltverträglichen, nachhaltigen … Weiterlesen →
100 Kommunen für den Klimaschutz hieß das ambitionierte Landesprogramm für den Klimaschutz, dem die Stadt Taunusstein, unterzeichnet durch Bürgermeister Michael Hofnagel, am 25.11.2009 beigetreten ist. Seit November 2016 ist das Projekt der 100 Kommunen für den Klimaschutz in ein Bündnis … Weiterlesen →
Es ist jetzt schon mehr als einen Monat her, dass wir den Bürgermeister Sandro Marc Zehner angeschrieben haben. Bis… Posted by Taunussteiner Energiewende on Montag, 19. Juni 2017
Ja, da freuen wir uns doch zunächst mal über die unternehmerische Weitsicht! “Dies wird sich perspektivisch bei der Berechnungsgrundlage für die Steueraufkommen auch positiv abbilden, strahlt auch auf andere Unternehmen ab und trägt unserem strategischen Ansatz für den Wirtschaftsstandort Taunusstein … Weiterlesen →
Auch dieses Mal, zur 16. Taunussteiner Industrie-Gewerbe-Ausstellung, hatten wir wieder einen gemeinsamen Stand mit der lokalen Agenda 21. In der kleinen Halle der Silberbachhalle hatten wir einen schönen Messestand, der uns von der Firma Booster zur Verfügung gestellt wurde. Wir … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
21. Dezember 2015 von Willi Winkens Kommentare deaktiviert für In den Wind geschlagen – Der verschmähte Bräutigam
Taunussteiner Energiewende Die Posse geht weiter Der verschmähte Bräutigam und die Braut zickt rum 2013 lässt die Braut den Bräutigam vor dem Altar stehen und bekämpft nun auch noch den Bräutigam, weil der den gemeinsamen Weg, den die Braut bis dahin … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
11. November 2015 von AKTE Kommentare deaktiviert für Klimademos weltweit und in Taunusstein #GlobalClimateMarch
Der Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende (AKTE) unterstützt die Bestrebungen der UN-Klimakonferenz in Paris mit einer Veranstaltung in Taunusstein. Setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen und unterstützen Sie unsere Aktion am 30.11.15 von 17:00 – 18:30 Uhr auf dem Nikolausplatz in Taunusstein-Hahn.
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
2. Oktober 2015 von AKTE Kommentare deaktiviert für Forum Erneuerbare Energien im Rheingau-Taunus- Kreis – Thema: Energie in Bürgerhand
„Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun.“ Dieser Satz von Voltaire trifft noch immer zu – gerade auf die Energiewende. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits bei uns im Rheingau-Taunus-Kreis spürbar.
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
18. Februar 2015 von AKTE Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Wie kann der Rheingau-Taunus-Kreis, private Haushalte und Gewerbe zu 100% mit erneuerbarer Energie versorgt werden? Diese Frage wird Dr. Werner Neumann im Rahmen des BUND Energieforums beantworten. Dr. Neumann ist ehemaliger Leiter des Energiereferates der Stadt Frankfurt am Main und … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
18. Februar 2015 von Willi Winkens Kommentare deaktiviert für Der Taunussteiner politische Aschermittwoch
Arbeitskreis Taunussteiner Energiewende (AKTE) Vortrag am 14.09.2014 auf der TIGA Taunusstein von Marianne Häußer Global Denken – Lokal Handeln und Verantwortung in Taunusstein übernehmen – Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss ehrenamtlich tätiger und mutiger Taunussteiner/Innen – Global denken, lokal handeln … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
26. November 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für Links zu Infos & zu weiteren Organisationen
Bürgermeister Sandro Zehner reicht ESWE die Hand zum Bau von Windrädern im Norden von Taunusstein Auf der Podiumsdiskussion des Wiesbadener Kurier am 12.11.2014 zu Windrädern auf dem Taunuskamm trifft der Taunussteiner Bürgermeister Sandro Zehner die deutliche Festlegung, dass in Taunusstein … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
10. November 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für heute. verantwortlich. für morgen – Zukunftsfragen mit Franz Alt – Talkrunde und Bürger-Sofa
Unter dem Motto“heute. verantwortlich. für morgen.” lädt das Regionalbündnis Energiewende am Freitag, den 14. November um 19 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in das Museum Wiesbaden ein. *Sprechen Sie am Freitag, den 14.11.2014, ab 19 Uhr, im Museum Wiesbaden mit … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
22. Oktober 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für Die wichtigsten Informationen zum geplanten Windpark auf dem Taunuskamm
In einer Sonderausgabe“Windkraft” der Zeitung“GRÜNESSTADTBLATT” der Stadtverordnetenfraktion Bündnis90/Die Grünen in Wiesbaden wird das Thema Windkraft auf dem Taunuskamm ausführlich besprochen. Daraus sind hier die wichtigsten Fragestellungen zum geplanten Windpark: Die ganze Ausgabe der Stadtzeitung finden Sie am … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
29. September 2014 von Marianne Häußer Kommentare deaktiviert für Bericht vom “Klima-Lunch” – 1. Wiesbadener Klimaschutz-Quartier „Alt-Biebrich“
Erfahrungsbericht 1. Wiesbadener Klimaschutz-Quartier„Alt-Biebrich“ (mit 1.150 Gebäuden und 6.385 Haushalten). Die Veranstaltung Klima-Lunch fand am 20.09.14 in WI-Biebrich statt und wurde von Arno Großmann eröffnet. Bürger/Innen waren eingeladen, ihre Anregungen und Vorstellungen frühzeitig einzubringen und sich zu beteiligen. Wie wird … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
11. August 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für Energiewende: Findet Wiesbaden den richtigen Mix?
Wie kam es zum Wiesbadener Klimaschutzziel 20−20−20 und welche Erneuerbaren Energien nutzen wir hier schon heute? Was ist der Stand der Dinge auf dem Taunuskamm ? Was sagen die Menschen in Wiesbaden und Taunusstein dazu? Und was war eigentlich los … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
6. Juli 2014 von AKTE Kommentare deaktiviert für Windenergie – Entscheidung des RP Darmstadt zum Abweichungsverfahren der ESWE
Grüne sind nicht überrascht und fordern Fortführung der Gespräche mit Wiesbaden Pressemitteilung der Grünen Taunusstein Die Taunussteiner Grünen sind von der Entscheidung des Regierungspräsidiums Darmstadt im Abweichungsverfahren der ESWE Taunuswind GmbH nicht überrascht. Die Gründe, die 2012 zu dem einstimmigen … Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.